L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 12:56   #21
Panzerknackerin
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
Hallo Stefan,

wie lange sind die denn "halbwüchsig"?
Den Tiger, den ich heute umgesetzt habe, habe ich letztes Jahr im August gekauft, er ist jetzt also 8 Monate bei mir und war zum Zeitpunkt des Kaufes kaum kleiner als jetzt.
Von oben fotographieren ist so'ne Sache, ich bin froh, dass ich ihn überhaupt vor die Linse bekommen habe.
Vielleicht denke ich ja beim anderen daran, ihn erstmal so zu deponieren, dass ich ihn auch von oben fotographieren kann bevor ich ihn zu dem anderen lasse.

Aber eigentlich ist es gar nicht sooo wichtig, was die beiden nu sind. Bisher sind sie gut miteinander klargekommen und im Moment hätte ich gar nicht den Nerv, Jungfische grosszuziehen.

Gruss,
Britta
__________________
Fischsuppe
Panzerknackerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 18:39   #22
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Britta,
Zitat:
Zitat von Panzerknackerin Beitrag anzeigen
wie lange sind die denn "halbwüchsig"?
bis sie annähernd die Endgröße erreicht haben ;-). Sorry, aber das weiß ich nicht. Ab einer bestimmten Körpergröße scheinen die L-Welse eher sehr langsam zu wachsen. Kann man das verallgemeinern? Meine WF L404 sind, seitdem ich sie habe (auch ca. 8 Monate) ebenfalls nicht sonderlich gewachsen. Wie groß sind dein L66 eigentlich? Auf dem Bild schätze ich mal so 8-9cm. Da dürfte noch was gehen.

Vielleicht meldet sich noch jemand anderes zu Wort.

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 18:50   #23
Panzerknackerin
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
Hallo Stefan,

Zitat:
Zitat von Stefan H. Beitrag anzeigen
...Wie groß sind dein L66 eigentlich? Auf dem Bild schätze ich mal so 8-9cm. ...
Gut geschätzt, das kommt zumindest bei dem kleinen Tiger hin.
Der grosse ist ein gutes Stück grösser, vielleicht 2-3 cm, grob geschätzt.
Genau kann ich das erst sagen, wenn ich die Kröte zu fassen bekommen habe zwecks Umsiedelung.

Gruss,
Britta
__________________
Fischsuppe
Panzerknackerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 18:53   #24
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hi Britta,

wenn Du die beiden erwischt hast, dann stopfe sie doch beide in eine Schüssel und knipse von oben. So kann man auch besser vergleichen. Danach können sich die L66-Spezies hier an der Geschlechtsbestimmung auslassen

Viele Grüße
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange bis Filter allein laufen kann? alpina Aquaristik allgemein 1 08.01.2006 19:35
Antennenwels allein haltbar? Andy25 Loricariidae 9 16.05.2005 15:13
PW 1-2 Wochen allein halten m Andy25 Callichthyidae 1 13.03.2005 09:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum