![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
wenn du Salmler nimmst, dann kann ich Schmucksalmler nur empfehlen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo!
@Norman: Zitat:
Aber schon mal für die Zukunft, wenns dann mal groß sind ![]() @All: Danke erst mal für die Tipps, ich werd mal schauen, wer mich bei meinem nächsten Besuch im Zoogeschäft so anspricht.. ![]() @Daniel: Zitat:
![]() Ciao, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Sandor,
Nein, für die Zucht die Temp. nicht erhöhen. So lassen und das wird dann schon. ![]() viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Wie können das denn dann Wildfänge sein???
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hi Andi!
Tja... Darauf kann ich Dir leider keine Antwort geben.. Die Zoohandlung, wo ich die her habe, hat die von einem Großhändler als Wildfänge gekauft und dann natürlich auch so weiter verkauft. Deshalb gehe ich auch erst mal davon aus, dass keiner in der Kette betrügerischer Weise gelogen hat.. ![]() Ich wollte aber, wenn ich die drei nächste Woche abhole, mal nachfragen, ob die Jungs wissen, wo die herkommen sollen. So lange ich keine begründeten Zweifel habe, werde ich die kleinen jedenfalls erst mal als Wildfänge ansprechen. Wobei es für eigentlich nicht entscheidend ist, ob das jetzt wirklich Wildfänge sind, hauptsache sie gefallen und das tun sie ![]() Ciao, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Andi, Hallo Sandor,
Dass es sich bei L.sp."rot" um eine Züchtung handelt, ist wieder ein schönes Märchen in der Welt der Welse. Wenn es denn so wäre sollten sie reproduzierbar sein, was allerdings nicht der Fall ist. Die Fundorte sind nicht eindeutig bewiesen, was aber das ist nicht das einzige was in der DDR verschwiegen wurde/werden musste. Nach bisherigen Informationen stammen die Tiere aus Paraguay. Ebenso soll es bisher nur Importe dieser Art in der DDR gegeben haben, weshalb sich bei einigen die These einer Züchtung breit gemacht hat. Ich denke nicht dass es sich bei deinen Tieren @Sandor um Wildfänge handelt. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com Geändert von Norman (05.09.2005 um 11:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Leute,
wollte noch mal kurz ein Update nachreichen, habe die drei heute abgeholt ![]() ![]() Und jetzt zum wichtigen: Ich hab natürlich nachgefragt, ob sich rauskriegen lässt, wo die angeblichen Wildfänge genau gefangen worden sind.. Nach ein bisschen Suchen in Rechnungen war die Antwort dann "Südamerika" ![]() ![]() ![]() ![]() Habe die Leute mal gebeten, noch mal beim Großhändler nachzufragen, aber ob das was bringt oder die es überhaupt machen, wer weiss..? Aber wenn sich das "nicht ermitteln lässt", würde das natürlich den Verdacht noch weiter erhärten, dass es eben keine Wildfänge sind.. Aber wie schon gesagt, das spielt keine Rolle für mich. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifische Futterrestevertilger | Leo | Ernährung der Fische | 12 | 17.09.2020 15:02 |