L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2013, 15:13   #11
Berfet
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 16
Danke erst mal , auch wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, aber das beste für die Tiere ist wichtig.
Berfet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 16:40   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

erstaunlich, dass die nach 2 Jahren erst 10-12 cm groß sind, "normal" wäre eher das doppelte...

Zitat:
Zitat von Berfet Beitrag anzeigen
Wir haben noch div. Corydoras Welse verschiedener Arten im Becken.
Gerade C. panda ist bekannt dafür sich auch mal mit anderen Arten zu kreuzen, auch mit C. trilineatus ist das schon einige Male passiert.
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich daher die beiden Arten trennen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 17:05   #13
Berfet
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 16
Leider keine Möglichkeit der Trennung, aber Welsnachwuchs ist bei und bis jetzt noch nie vorgekommen.
Wir haben Metallpanzer , Juli , Schwartz und Pandawelse die sich auch alle bestens verstehen.
Berfet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 18:24   #14
Berfet
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 16
Hab hier nochmal 2 Bilder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wels kl g.jpg (82,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wels kl.jpg (81,5 KB, 23x aufgerufen)
Berfet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 18:32   #15
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von Berfet Beitrag anzeigen
Juli
Hallo Berfet,

Glaub ich nicht...
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 09:31   #16
Berfet
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 16
Wieso glaubst du nicht das Juli Welse in meinem Aquarium schwimmen?
Die Fotos sind nochmal zur Identifizierung der Art .
Aber mal was anderes ,Karsten S. schreibt das meine " Wabenschilderwelse " für 2 Jahre noch größer sein müssten.

Wie ist den die Wachstumsrate bei den Welsen?
Berfet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 09:35   #17
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

weil die "juli's" meistens keine sind.

Deine Wabi's werden beim Vorbesitzer so gut wie nicht gefüttert worden sein,
weil sie i.d.R. innerhalb von einem Jahr 20cm herranwachsen können.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 10:34   #18
Berfet
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 16
Als wir die ( gerade nochmal Überlegt ) vor 2 Jahren gekauft haben , leider Baumarkt, waren die guten max.5cm
groß , denn wir haben sie in dem 50 l Becken selten gesehen.
Berfet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 14:51   #19
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

wie schon richtig geschrieben werden C. trilineatus im Handel fast immer als C. julii verkauft. Schon in Peru (dort gibt es ganz sicher keine C. julii) werden diese bei Fängern und Exporteuren falsch bezeichnet. Selbst bei Glaser werden die wieder besseren Wissens unter dem falschen Namen weiter verkauft...

C. julii (aus dem Osten Brasiliens) kommt vergleichsweise selten in den Handel, ist aber von C. trilineatus kaum zu unterscheiden. Die Wahrscheinlichkeit spricht sehr deutlich für C. trilineatus und die Musterung wäre auch typisch für diese Art (auch wenn das kein sicheres Kriterium ist).

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (29.12.2013 um 23:13 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 18:35   #20
Berfet
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2013
Beiträge: 16
Ist uns egal , sind hübsch und gründeln fein mit den anderen.

Wünschen noch ein schönes Weihnachtsfest.
Berfet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wann sind Wabenschilderwelse eigentlich ausgewachsen? MissWels Loricariidae 8 21.08.2006 17:29
Wabenschilderwelse Hugin Loricariidae 26 07.01.2006 04:30
Wabenschilderwelse Rika Privat: Tiere abzugeben 0 15.12.2005 13:13
Biete Wabenschilderwelse Engel Privat: Tiere abzugeben 0 08.07.2005 18:40
Wabenschilderwelse x3 Grottenolm Privat: Tiere abzugeben 0 23.01.2005 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum