![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Christopher,
siehe hier. Wobei ich davon ausgehen, das der Wels auf dem Foto keine 5cm haben dürfte, eher um die 4cm! Die Caudale finde ich nicht atypisch für einen zebra. Habe auch einige Welse die so tiefe eingeschnitten sind. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Mhlzeit
Zitat:
Gerade weil es die variable Zeichnung sehr schwierig macht. Und meinst das du Hybriden von Wurmlinienhypancistren und/oder H. zebra unterscheiden kannst. Das würde sich noch nicht mal ein Ingo Seidel zutrauen. Zitat:
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 07.04.2012
Ort: Landkreis Mühldorf am Inn
Beiträge: 32
|
Es muss sich ja jetzt keiner drum streiten.
Dachte nur es wüsste gleich einer welcher Hypancistrus das jetzt ist. Wegen der größe? Keine Ahnung wieso der jetzt so schnell gewachsen ist. Ich weiss nur, dass die l46 jetzt knapp über 2 Jahre in dem Becken sind, beim einzug waren sie 4 cm jetzt 7cm. Der unbekante ist jetzt aber auch schon so groß, obwohl beim einzug vor kurzem auch erst 4 cm. Ist mir auch ein Rätsel. Vielen Dank für eure Mühe. Lg Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
|
Hallo Sebastian,
wenn du dich schon einmal mit Wurmlinienhypancistrus beschäftigst hast weißt du das eine Zuordnung anhand eines solchen Bildes unmöglich ist, auch für die Fachleute in diesem Forum. Als was wurde das Tier denn gekauft ? Bei all den Diskussionen über L173 L400 L236 etc. habe ich mir eine ganz klare Lösung für mich. Ich kaufe nur bei bekannten Züchtern, und vor allem kaufe ich keine Nummern sondern immer nur möglichst schöne Fische. Ich stelle mir dann eine ausreichend große Gruppe zusammen mind. 7 Tiere und vergewissere mich, ob ich aus der Zuchtgruppe evt. Geschwister nachkaufen kann. Ob ich dann wirklich eine L-Nummer habe, oder ob die importierten Tiere wirklich nur einer L-Nr. zugehörig sind/waren , weiß ich trotzdem nicht 100%, aber die Wahrscheinlichkeit bei/in einem Import ist doch sicherlich so hoch wie es überhaupt geht. Abgeben kann man meiner Meinung die Tiere v.a. dann unter der Beizeichnung L... von .... importiert als .. aus 200.. Bei den Wurmlinienhypancistrusarten ist die Zurodnung einfach nicht möglich, allerdings sollte man lückenlos in Erfahrung bringen können wo die Tiere herkommen. Und nur Tiere kaufen wo das glaubhaft möglich ist. Ein Einzeltier zu kaufen, sei es noch so schön, finde ich fahrlässig, denn für eine verantwortungsvolle Zucht ist das Tier wertlos. Das heißt nicht, das eine Haltung des Tiere nicht auch Sinn macht (als Einzeltier ) aber für die Zucht wäre das Tier für mich ncht einzusetzen. Das Tier erinnert mich am ehesten allerdings auch an Tiere die als L173b schon mal angeboten werden. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Hypancistrus ist das? | Welsfan88 | Welcher Wels ist das? | 7 | 06.10.2012 10:45 |
welcher hypancistrus bin ich? | Der W. | Welcher Wels ist das? | 12 | 20.03.2008 19:40 |
Welcher Hypancistrus ? | Stefan | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.06.2007 11:32 |
Welcher Hypancistrus ist das? | Hypancistruszebra | Welcher Wels ist das? | 5 | 01.08.2005 06:33 |
Welcher Hypancistrus ist das? | Sven T | Welcher Wels ist das? | 17 | 06.07.2004 07:57 |