![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
|
Hallo,
ja ok dass sie schwieriger zum Vermehren zu bringen sind wie andere, das hab ich auch schon gehört. Werden ja allein schon viel höher und benötigen größere Becken... Nur wundert mich, dass sie gleich soo extrem selten nachgezüchtet werden, da es ja wunderschöne Tiere sind. Boa des mit dem Krebs ist ja verrückt, hab ich nocht nicht gewusst... ![]() Ja genau, das denk ich auch, erstmal brauchen die Tiere Zeit sich im neuen Becken einzugewöhnen und evtl. die neue Rangordnung zu klären. Und sie brauchen viel viel Ruhe, also Finger raus ausm Becken und Geduld haben ![]() Lass ihnen einfach Zeit, ich kenn auch Leute, die Jahre warten mussten, bis sie das erste Gelege hatten. Beim einen klappts früher, beim anderen später oder nie. Der eine hat alle 6 Monate ein Gelege, der andere alle 4 Wochen und weiß gar nicht warum. ![]() Du könntest, falls sich nach einigen Monaten immer noch nichts getan hat, eine so große Gruppe ruhig auf 2 Becken aufteilen und die Welse dann beobachten. Dann könntest du einzelne Tiere so hin und her tauschen, bis du zwei gut harmonisierende Gruppen hast. Das ist, denk ich mal, auch eine der Grundvorraussetzungen, dass sich die Tiere vermehren. Gruß Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 7
|
Also die Möglichkeit die Tiere unfruchtbar zu machen besteht,
ich werde die Gruppe bisschen verkleinern, ich denke 120L 80x40 bisschen zu klein für 17 Welse ist. Dann schaue ich mal Danke euch |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
ich nehme dir die Tiere sonst ab... und pflege sie aufopferungsvoll auch wenn sie unfruchtbar sind....
*schmunzel*
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Beiträge: n/a
|
Meine 16 Stück (in 250 Liter) haben sich 3,5 Jahre zeit gelassen bis sie mal gelaicht haben.
Jetzt allerdings hören sie nicht mehr auf ![]() Ich habe noch eine 3er Wildfang Zuchtgruppe, 1 Männchen, 2 Weibchen in einem 100 Liter Becken. Die haben beim Vorbesitzer ohne Ende Eier gelegt und bei mir bekommen die Weibchen noch nicht mal einen Laichansatz. Ich habe die Tiere ca 1,5 Monate. Da hilft nur Geduld, bzw. ich muss ide Tiere umsetzen, da sie im Flur stehen und dort ist einfach zu viel los, sie stehen genau zwischen der Tür des Arbeitszimmers meiner Frau und meines Arbeitszimmers. das bedeuted, wenn wir zu Hause sind läuft ständig jemand rechts oder links am Becken vorbei und sie erschrecken. Die kommen jetzt in mein Zimmer in ein Zuchtbecken was schön ruhig steht, dann schau mer mal....kann trotzdem Monate dauern bis, wenn überhaupt, was passiert. Du darfst nicht so ungeduldig sein. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panacur macht fische unfruchtbar | panda82 | OffTopic | 5 | 07.02.2010 08:05 |
Flubenol macht Fische unfruchtbar? | Indina | Aquaristik allgemein | 7 | 16.08.2004 11:06 |