![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 07.12.2010
Beiträge: 8
|
Also die Steine hab ich auch abgebürstet und abgekocht. Darf man die auch nicht abkochen oder sollte man generell nur gekaufte nehmen? Metalleinschlüsse sind zumindest optisch nicht zu sehen, aber die können ja auch sehr klein sein..
Achja die Wurzeln wurden übrigens mit dem kochenden Wasser abgespült und nicht selbst gekocht, falls das einen Unterschied macht. Wie kann man das Gleichgewicht im Becken wieder herstellen? Gibt es irgendwelche Hilfsmittel? Wann soll ich die Welse wieder zurücksetzen? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Chichli Geändert von Chichli (09.01.2011 um 10:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Zitat:
Jost |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 07.12.2010
Beiträge: 8
|
Srry wegen FAQ.
Soll man den L1 noch irgendwie behandeln im Quarantänebecken? Ich habe keinen Gartenteich, kann ich evt. auch alle Fische in das Quarantänebecken setzen, würde sich der Biofilm dann auch im AQ entwickeln? (oder andersrum die Wurzeln ins Quarantänebecken (das ist eingefahren) 4 WOCHEN? *EDIT: Das Wasser riecht auch recht "erdig" ist das allgemein der Fall beim Neueinsatz von Wurzeln, oder ist dies ein indiz dafür dass di Wurzel wohlmöglich fault?! Geändert von Chichli (09.01.2011 um 13:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hallo,
Zitat:
![]() Könnte man sich dabei wirklich nichts negatives ein schleppen ? Teich hat 8800 ltr, Besatz 10 Goldfische, ca 15 astacus astacus, (Edelkrebs) Libellenlarven, Gelbrandkäfer, Wasserläufer und anderen Krimskrams, sowie etliche Ringelnattern, Frösche, Molche sowie Kröten als Besucher. Wie sollte die Wurzel behandelt werden, wenn sie vom Teich in das Aquarium gegeben wird..evtl. kalt abspülen, abbürsten etc.? ... oder einfach raus vom Teich, rein in die Glaskiste ? mit freundlichen Gruss, Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- Geändert von Jochen (09.01.2011 um 19:57 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Zitat:
für Kunden nehmen wir Variante 1 ohne abbürsten ich persönlich für meine Becken nehme Variante 2 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hallo Jost,
besten Dank für die Antwort... dann wird die nächste Wurzel im Gartenteich gewässert, hat zudem den Vorteil das bei Wurzeln über einen halben Meter, die Badewanne nicht blockiert wird, und mir dabei einigen Diskussionsstoff erspare. Gruss, Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wurzel ja oder nein? | Kinzal | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 03.05.2010 13:38 |
Steine aus dem Meer | firewriter46 | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 18.10.2009 15:00 |
Biete Wegen Beckenumgesaltung verschiedene Fische abzugeben 79224 oder 35428 in bei Freiburg | inri_1981 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.12.2007 16:00 |
Steine.....??? | Welslover | Loricariidae | 9 | 25.03.2005 15:11 |