![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
entgegen der Meinungen hier sehe ich da keine Probleme in einem 50l Becken. Der Pitbull Pleco ist nicht sehr platzbedürftig und bleibt sehr klein. Es ist aber ein ausgesprochener Gruppenfischen, der weder terretorial noch ruppig ist. Daher mindestens 5 Tiere. Ich würde aber zu 7 oder 8 tendieren. Und wenn es nur noch Neons dazu sein sollen, können das auch ruhig 10 Stück sein, gern auch 12 oder mehr. Einige kommen leider meistens sowieso nicht durch. Von meinem Neonstamm (60Stk) ist nur noch etwas über die Hälfte nach einem Jahr übrig...
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 10
|
Ja das hört sich nett an
![]() Werden wohl 8 Lda 25 und 12 Neon ![]() Geändert von Hummer (13.09.2009 um 20:26 Uhr). Grund: Vollzitat v. einem Post drüber entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 10
|
Hallo,
ich habe leider ein Leck in meinem Becken. Mittwoch werde ich ein 80 cm Becken einrichten. Diesmal möchte ich allerdings einen Sandboden(normaler Quarzsand) nehmen, damit ich auch Zwergpanzerwelse halten kann. hat jemand schonmal Lda25 auf Sandboden gepflegt und kann mir die Erfahrungen berichten? MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wels
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
|
Hi,
Sandboden ist ideal für die LDA 25. Meine lieben es sich im Sand einzugraben ![]() Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 10
|
Hallo,
Habe mittlerweile auf sand im 80 cm becken umgestellt. Ich möchte gerne 6 pitbulls, 10 Zwergpanzerwelse, 15 Neons und 1 Paar Tüpflbuntbarsch halten. Ist das eurer Meinung nach ok? MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
hi izzet,
kommt drauf an was deine tüpfelbuntbarsche genau für eine art sind. vom rest her geht das meiner meinung nach super, aber tüpfelbuntbarsch kann irgendwie so ziemlich alles sein. hast du nen wissenschaftlichen namen von dem? felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 10
|
Hallo,
ich tendiere zu Laetacara Curviceps oder dorsigera. Eventuell auch den Maroni, aber da habe ich Angst, dass meine Corys als Futter dienen. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mit der Hand oder mit dem Kescher einsetzen? | locutus | Loricariidae | 6 | 20.01.2007 21:51 |
Wieviele L200 kann ich einsetzen | alpina | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 15.01.2007 15:47 |
Otocinclussterben nach dem Einsetzen | Baumfalke | Südamerika - sonstige Welse | 15 | 08.06.2005 07:38 |
Einsetzen von Welsen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 02.08.2003 22:15 |