![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Frank
Schade das es nicht geklappt hat. Hast du mal versucht den Bock gleich mit Gelege um zu setzen? Bei uns klappt das meistens sogar bei denen die das erste Gelege haben wie du es heute sehen konntest. Der L-346 hat noch ein paar Larven raus geschmissen und ein paar hat er sich wahrscheinlich zum Abendbrot gegönnt. Hab ihm dann mal ein bissel Flocke gegeben wo er nicht abgeneigt war. Take it Easy das wird schon wenns nichts wird ziehen sie um zu uns ![]() zum Wassertesten ![]() Probiers mal vielleicht Klappts ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
|
Hallo Frank
Kann das nur bestätigen mit dem EHK. Hatte Jetzt auch schon 2 Gelege von meinen L264 beim ersten mal hat er das Gelege vrelassen (habe ihn zu viel gestört). 7 Eier Sind geschlüpft aber 1 Tag später verpilzt. Beim 2. Mal das Mänchen in einen EHK getan am nächsten Tag war das Gelege Gefressen . So wie es aber scheint tut sich da wider was !! MFG Tim
__________________
www.amazonas-aquaristik.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Frank,
bei mir haben meine 8-9cm Tiere bisher 4x gelaicht. Das letzte mal Anfang August diesen Jahres, das erst mal letztes Jahr im Juli. Im vergangenen Jahr haben sie ca. alle 2 Monate gelaicht. Dieses Jahr halten sie sich wirklich daran, obwohl sie vor 2-3 Wochen zusammen gelegen haben aber leider nichts passiert ist. Deine Erfahrung sowie die von Tim (nellydc) kann ich bestätigen. Ich ändere an meinem Wasser nichts. So wie es aus dem Wasserhahn kommt fließt es in's AQ. PS: Für die die nicht glauben, dass sie in der Größe bereits laichen ![]() LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
|
Hallo
Also ich muss auch sagen an den Wasserwerten immer und immer wider zu Schrauben ist meiner Meinung nach nicht das wichtigste. Wenn sich die Tiere wohlfühlen und abwechsungsreinch gefüttert werden, dann vermehren sie sich auch. Das mit der Größe kann ich schon glauben da mein Weibchen auch erst 8-9 cm hat. MFG Tim
__________________
www.amazonas-aquaristik.de |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie bekomm ich den Wels aus der Höhle? | amazone_AQ | Loricariidae | 5 | 21.12.2006 19:24 |
Panzerwelse auch auch abgerundetem Kies? | Kr | Callichthyidae | 15 | 05.11.2005 19:16 |
So, ich hab auch mal 2 f | Panaque nigrolineatus | Welcher Wels ist das? | 17 | 25.08.2004 10:54 |
Woher bekomm ich den L250,Hypancistrus spec.****** | Hypancistruszebra | Loricariidae | 9 | 25.04.2003 07:34 |