L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2008, 17:00   #11
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Ok also ich hab einfach eine Wolldecke über das Aquarium gehängt das müsste reichen oder?

Aber ich weiß echt nicht was du meinst ich bin/war echt nie wo anders angemeldet. Wo soll das gewesen sein und so?

Gruß Kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 17:12   #12
L-201
Wels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
Ist egal gehört nicht in diesen Thread
__________________
MfG

Werner

L-201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:34   #13
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

ich habe auch nicht gesagt, er soll es so machen wie ich. Bei mir haben Wasserwechsel und dergleichen nichts bewirkt...daher meine radikales Vorgehen. Natürlich kann man es erstmal anders versuchen(genug Ratschläge gibts im WWW), aber wenn auch nur sehr wenige Blaualgen überleben ist die Gefahr groß, dass sie sich schnell wieder ausbreiten.

Übrigens fressen Apfelschnecken Blaualgen.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 21:07   #14
L-201
Wels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
Hi

Ich gebe dir recht wenn nur ein geringer teil überlebt werden sie wieder ausbrechen,deshalb mein rat überhaupt kein lichteinfall.ambesten abkleben und nicht füttern.
__________________
MfG

Werner

L-201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 21:57   #15
L-201
Wels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
hi

hier mal noch ein link dazu.https://home.versanet.de/~cebert71/algen.htm
__________________
MfG

Werner

L-201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 13:15   #16
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Danke für eure Hilfe, ich hab eben mal geschaut und es scheinen echt weniger Algen geworden zu sein.
Mal abwarten, wie es am Freitag aussieht. Habe im www gesucht und werde mir zusätzlich noch ein paar Apfelschnecken und Garnelen reinsetzen.
Kann mir jmd. evtl. Garnelen empfehlen welchen die Temperatur 28°C nichts ausmacht und nicht grade zu teuer sind. Die L260 und Corydoras Sterbai würden die Garnelen nicht anrühren oder?

Gruß Kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:09   #17
L-201
Wels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
Möchtest du uns jetzt erzählen das die Schmieralgen von einem Tag abdunkeln schon weniger geworde sind?
Sorry aber das kannst du mir nicht erzählen.Mit Garnelen gedöhns kenne ich mich nicht aus,Corys gehen aber nicht an die Garnelen vielleicht aber die L-260 guten Hunger wünsche ich.
__________________
MfG

Werner

L-201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 14:52   #18
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Habe das Aquarium bereits 2 1/2 Tage abgedunkelt.

Gruß Kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 15:21   #19
L-201
Wels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
selbst dann nicht, ich hatte solche Probleme auch schon des öfteren wenn ich ein Aq neu eingerichtet hatte,erste erfolge die wirklich sichtbar waren konnte ich so nach einer Woche vermelden,das gleiche bei Grünalgen welche aber Bakterien sind.
__________________
MfG

Werner

L-201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 07:37   #20
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Werner,

nicht jedes Aquarium verhält sich gleich. Meine Blaualgenplage ist zwar schon Jahre her, allerdings meine ich mich zu erinnern, daß es bei mir auch recht fix ging mit dem Zurückbilden der Blaualgen.

[klugscheißmodus an]
Grünalgen sind aber im Gegensatz zu Blaualgen keine Bakterien
[klugscheißmodus aus]

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Futter selber machen Tonic Ernährung der Fische 12 21.01.2008 00:03
Will alles neu machen... Iceman79 Einrichtung von Welsbecken 65 03.03.2007 08:06
Aus was Terassen machen? welsss Einrichtung von Welsbecken 15 06.02.2006 00:56
Aus 1 will man 2 Machen... Welsi Aquaristik allgemein 15 26.09.2003 16:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum