L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2008, 22:52   #11
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
ein kurzes Update:
Sie sitzen bei 27 Grad zusammen mit einigen WhitePearl-Garnelen. Ich mache immer erst nen Wasserwechsel, wenn ich denke, daß sie in ihrer eigenen Sch... untergehen. D.h. nach 1,5-2 Wochen ist alles voller Mulm, so daß sich die Garnelen richtig wohl fühlen, es aber nur noch unschön aussieht. Die Temperatur fällt beim 50%igen Wasserwechsel um 3-4 Grad.
Aber irgendwelche Anzeichen machen sie trotzdem nicht.
Also abwarten und Tee trinken...

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:19   #12
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Laut dem Bericht zum L135 (https://www.l-welse.com/reviewpost/sh...hp/product/147) ging der PH bis auf 4,5 runter, das ist schon heftig.
geht auch anderst, sieh hier
https://www.welse.ch/portal/Berichte...7/Default.aspx
Hat Melanie suuuuper gemacht !

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (18.10.2008 um 10:11 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 13:47   #13
Spank
Babywels
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 13
Hallo Sascha

Und, hat der Tee geschmeckt? :-)
Hat es mit dem Nachziehen geklappt?

Freundlicher Gruss
Joel
Spank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 16:23   #14
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
ich hab sie seit paar Monaten in Ruhe gelassen und außer WW nix gemacht. Sie sind munter, aber passiert ist nix. Ich werde sie wohl ins 600er Becken im Wohnzimmer tun. Dort können sie machen was sie wollen oder es sein lassen. Dann hab ich wenigstens nochmal ein Becken frei für meine ganzen Zwergbuntbarscharten.

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zucht von L288 Bachspautzer Zucht 8 31.01.2011 10:49
Zuchtversuch L262 Schoofi Zucht 9 08.08.2006 14:52
L002 Panoqolus sp. Zuchtversuch Harry Zucht 5 31.12.2004 14:01
Tips zur Aufzucht von Sturisoma panamense phantom713 Loricariidae 34 12.04.2003 14:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum