![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Gut gekontert Martin.
![]() Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo zusammen,
da es keine weiteren Posts gibt gehe ich mal davon aus daß in sachen Sandwelse wirklich keine weiteren große Schritte gemacht wurden. Wenn Martin auch nichts genaueres weiß gehe ich mal davon aus, vielleicht hat er sich aber auch nie auf solche Arten fixiert. (Sondern auf die grauen Mäuse) ![]() Ich weiß es ist ein sehr kleiner Teil von Haltern die sich für Welse interessieren die man eigentlich nicht sieht aber vielleicht weiß ja doch der eine oder andere noch was neues . Würd mich freuen. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Björn
Also ich habe einige Sandfische.Ich füttere aber hauptsächlich Trockenfutter. Flocken,Tabletten und Granulatte. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Björn,
Wie schonmal geschrieben, denke ich dass man nicht alle Tiere des Subtribus Planiloricariina über einen Kamm scheren kann. Klar kann man sagen dass fleischliche Kost deutlich bevorzugt wird, doch bei den genauen Futtermitteln sind die Tiere teilweise zu unterschiedlich. Manche setzen im Aquarium bei Trockenfutter am besten den Laich an, andere brauchen dazu Fütterungen von Mückenlarven. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Danke Norman, dann werd ich mal ausprobieren.
Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Martin,
nein daß weiß ich noch von Negast da wurde viel darüber gelacht. ![]() Aber ein bischen hatten wir es auch hier von Deinen grauen Fischen. ![]() Hättest ruhig kommen können, Erik hätte ein Bett für Dich freigehabt. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ernährung Bratpfannenwelse | Buno | Südamerika - sonstige Welse | 12 | 02.04.2008 22:12 |
Sturisoma Ernährung | Umbanda | Loricariidae | 13 | 31.01.2008 08:19 |
Frage zu Sandwelsen | Lamina | Loricariidae | 2 | 16.03.2007 18:49 |
L270 Ernährung | blumish | Ernährung der Fische | 2 | 23.02.2007 07:11 |
L168 (oder | Chris1984 | Loricariidae | 0 | 24.02.2006 21:13 |