L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 18:37   #11
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von skullymaster Beitrag anzeigen
Was ist denn das für ein Ratschlag? Nun gut, viel erkennt man auch vom Bauch auf diesen Bilder nicht.
Hallo Tobi,

auch wenn es schlecht um den Baryancistrus aussieht, falls er wirklich abgemagert ist, sollte man es doch wenigstens versuchen das Tier ans Futter zu bringen, oder? So war das gemeint.

Grüße
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 20:01   #12
krippevirus
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 10
Hallo

Und wie soll ich ihn zum fressen bringen ???

lg
Anette
krippevirus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 20:08   #13
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Annette!

Suche: "Baryancistrus abgemagert"

und alle Fragen sollten beantwortet werden...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 21:06   #14
krippevirus
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 10
Huhu

Wenn ich "Baryancistrus abgemagert" bei suchen eingebe, finde ich nicht das Richtige.

Lg
Anette
krippevirus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 21:14   #15
krippevirus
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 10
Huhu,

Kann vielleicht der Grund sein, dass ich den LDA33 in einem Malawie Becken halte, ist ja kein Holz drin. Könnte den LDA33 umsetzen in ein anderes Aquarium, aber es ist kleiner als das Malawie Becken. Bringt das was?

Malawie Becken: 375l = 1,50x0,50x0,50
anders Becken : 160l = 1,00x0,40x0,40

Lg
Anette
krippevirus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 21:33   #16
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Annette!

Die Beckengröße ist jetzt erstmal egal. Hauptsache das Tier hat möglichst wenig Futterkonkurrenz.

Das hier hat mir die Suche ausgespuckt, sollte erstmal weiter helfen:
https://www.l-welse.com/forum/showth...abgemagert+l18

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 21:36   #17
abL25
Welspapa
 
Benutzerbild von abL25
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
Hi Annette.

Er hätte bestimmt nicht die Hektik wie in dem Malawibecken. Wobei Wasserwerte etc entweder für die Barsche oder den Wels nicht optimal sein kann. Wie ist der Besatz in dem 160l-Becken? Und die Wasserwerte?
abL25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 01:26   #18
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
wie warm ist den das Becken?
Wenn ein abgemagerter Bary nicht bei ca 30 Grad schwimmt, besser 32 Grad frisst der sich nicht mer rund.
Ist er mal rund, frist er auch bei 28 Grad.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 05:50   #19
ösi
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 15
Hallo

Also ich finde er sieht nicht abgemagert aus.
Und der weisse Bauch ist meines Wissens normal.
Allerdings bezweifle ich auch das es sich hier um einen LDA33 handelt.
Da tippe ich eher auf L115/L248.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P6200019.jpg1.jpg (349,6 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Mit freundlichen Grüßen Tom

Es gibt keinen Menschen der alles kann, sowie es keinen gibt, der nichts kann.
ösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 06:59   #20
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ösi Beitrag anzeigen
Hallo

Also ich finde er sieht nicht abgemagert aus.
Und der weisse Bauch ist meines Wissens normal.
Allerdings bezweifle ich auch das es sich hier um einen LDA33 handelt.
Da tippe ich eher auf L115/L248.

Moin Tom


Ich bezweifel das ich die richtigen Lottozahlen habe, tippen tu ich aber trotzdem.

Es wäre schön wenn du deine Aussage begründen würdest.
Denn dann kann man deine Gedankengänge nachvollziehen und wir wissen was du für Unterschiede anhand dieser "schlechten" Bildqualität erkennst.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LDA33 ziemlich blass !! Voggi Loricariidae 1 01.12.2006 19:13
L333 Lda33 L27 L340 L18 L81 L264 in 89520 Lumpi Privat: Tiere abzugeben 0 24.09.2006 10:06
Geschlechtsunterschiede bei LDA33 gold_wels Loricariidae 4 30.11.2005 16:38
Lda33 Joe Loricariidae 3 15.12.2003 16:38
LDA33 Reinwald Loricariidae 0 04.03.2003 16:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum