![]() |
![]() |
#11 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Das ist für mich ganz eindeutig ein "Peckoltia" sp. "L 134". An der Körper- und Kopfform kann ich nichts außergewöhnliches finden. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
#12 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
freut mich das wir so einer Meinung sind *lach* ![]() Wieso kommst du da drauf das es ein L134er ist..? Ich meine sogar auf einen Hypancistrus schließen zu können da ich a)hier 1m neben mir 11 L134 zum Vergleich habe und b) einen ganz ähnlichen Hypancistrus bei mir schwimmen habe bei dem ich nicht weis was er ist. So jetzt würds mich interessieren wie du das hälst ![]() |
|
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Hallo,
sieht eigentlich schon aus wie ein 134er. Die Zeichnung wirkt aber irgendwie "zu sauber". Also die Striche sind zu ordentlich, außerdem etwas dünn. Aufgrund der Größe von 7cm passt es aber doch eher zu einem L134 als zu irgendwas anderem. Ein etwas besseres Foto würde sofort Licht ins Dunkel bringen. Gruß. |
![]() |
![]() |
#14 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Die Form der Schwanzflosse ist schon sehr typisch für L 134, schaut mal genauer hin, die Bilder sind für die Bestimmung ausreichend. Ansonsten passt auch alles. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
#15 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
okay - dann ändere ich doch glatt mal meine Meinung (deutschland ist ein freies Land ![]() Ich hatte mich da etwas zu viel von der eher für L134 ungewöhnlichen Zeichnung iritieren lassen... |
|
![]() |
![]() |
#16 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo Marvin.
Wie schnell man seine Meinung ändern kann. Nächstes mal einen Blick mehr riskieren. ![]() Gruß Finn |
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: nrw
Beiträge: 7
|
Guten Abend,
ich möchte zwar keine feste Aussage zu den Welsen riskieren, habe aber 4 sichere L134, die eine ähnliche Musterung entwickeln. "Regelmässige" schwarze Linien und wenig gelb dazwischen. VG Ira |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
naja viel kann man aus diesen Fotos nicht rausholen. ![]() ![]() so, nun dürft ihr weiterraten ![]() viel spass :-) lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (22.03.2007 um 22:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
#19 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi,
ich will nicht Raten und auch keine Diskussion lostreten, aber das ist, gerade auch wegen der Größe von 7cm, für mich, ganz persönlich, kein L134. Ich kann mich auch irren! ? Panaqolus sp. ? Gruß Harald |
![]() |
![]() |
#20 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |