![]() |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Stefan,
auf dem 4. Bild das sind Jungfische (oben siehst Du Turmdeckelschnecken als Größenvergleich). Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der mit dem Wels tanzt
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 140
|
Hallo Stefan
Ich hebe auch 3 der L-264 Sie fressen am liebsten im (jungen)stadium herzmuschelfleisch und artemia wenn sie dann gröser sind fressen sie auch miesmuscheln und garnelen aber mit zuchini wirst du denen keine freude machen.Am besten du wirfst wenn das licht aus ist ein bis zwei kleine muschlen rein und bei artemia blöcken empfele ich dir ne futter glocke wo das futter am boden auftauen kann. Gruß Patrick Geändert von Kowo (07.10.2006 um 22:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Jetzt wo Du es sagst, seh ich es auch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Stefan!
Das mit dem Silikonfressen der Leporacanthicus ist wohl eher ein Problem in bodengrundlosen Becken... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo!
Du könntest für Deinen L264 auch mal Discusgranulat ausprobieren. Hab zwar selbst keine L264, aber bei mir kommt es eigentlich bei allen Fischen gut an. Gruß Dennis |
![]() |
![]() |