L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2006, 15:53   #11
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo Björn,

auch wenn die Fische im Aquarium vielleicht nicht 1m lang werden, für 900l werden sie zu groß. Ich hab einen mal in Natura gesehen (auch wenn der als 'gestreifte Schmerle' angepriesen wurde...). Hübsch, aber halt leider nicht fürs Heimaquarium geeignet.

Fische können auch in zu kleinen Becken erstaunliche Größen erreichen. In meiner Nähe schwimmt in einem Zooladen seit mindestens 1,5 Jahren ein Rotschwanzwels. In einem Becken mit geeschätzten 50x50 Grunfläche. In der Zeit ist der schon auf etwa 40cm Länge gewachsen.

Was für ein Becken hast du denn momentan, wenn ich fragen darf? Wenn du den Fischen kein ausreichendes Becken bieten kannst solltest du es lassen. Für 900l gibt es doch mehr als genug Fische, die nicht zu groß werden. Besonders, wenn da schon 6 weitere Brocken rumschwimmen.
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 16:11   #12
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo nochmal,

da das Becken ja auch eine bestimmte Höhe braucht, auch wenn es Bodentiere sin, sie müssen doch auch mal nach oben schwimmen können. Wenn das Becken schon zu ende ist, wenn er sich hochstellt, kann er ja nicht mehr hoch schwimmen. Da ist an der Grundfläche nicht mehr viel zu haben. Darum finde ich die Aussage, ich habe 9ool immer bißchen unvollständig und mit Vorsicht zu genießen.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 22:50   #13
Biermaennlein
Babywels
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 20
Geradsalmler

Das Becken ist 250x60x60. In was für ein Becken würdet ihr den diese Fische setzen?
Biermaennlein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 23:14   #14
Marc
Jungwels
 
Benutzerbild von Marc
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 45
Guten Abend Björn,

mal außer acht lassend, das mich nur wirklich kleine Fische interessieren, zumindest in meinen Becken, würde ich für Fische, welche eine solche Größe erreichen können, eine "Rennstrecke" von minimal 5m vorsehen. Zumindest, wenn ich eine Dauerhaltung beabsichtige. Was wiederum ganz klar dazu führt, das meine Fische nicht wesentlich über zehn Zentimeter lang sein sollten.

Es gibt irgendwo in den Weiten des Netzes eine schöne Seite über wirklich große Becken, vom Kaliber 10.000 Liter aufwärts, bis hin zu dem 100.000 ltr Becken eines Niederländers zur Haltung von Rochen. Da würde ich die Geradsalmler, ohne mit der Wimper zu zucken, einsetzen.

Vielleicht ist für Dich diese Seite recht interessant -> monsterfishkeepers.

Und hier gibt es ein Forum von und für Menschen, welche sich mit wirklich großen Salmlern befassen.

Viele Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 13:20   #15
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo,

ich weiß nicht genau, wie schwimmfreudig die Salmler sind. Generell würde ich nach folgender Formel vor: Beckenlänge 5-fache Körperlänge, Beckentiefe 2,5-fache Körperlänge. Wobei die Endgröße entscheidend ist. Bei sehr schwimmfreudigen Fischen noch größer (10x5). In deinem Fall würde ich also bei einer Grundfläche von 5m x 2,50xm eventuell darüber nachdenken, solche Tiere zu halten. Und da sind wir dann schon bei den fünfstelligen Literzahlen.
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum