L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 16:58   #11
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo,

die roten sind ja nicht gerade Meister der Fortbewegung, 50l sollten schon passen. Und Aggressionen untereinander habe ich bei meinen Tieren auch noch nie bemerkt. Bei meinen Hexen sehr beliebt ist Froschbiss. Da hängen sie stundenlang in den Wurzeln. Nur mal so als Anregung....

@Frank (und Hellena)
öhm, das Tier auf dem Foto ist aber gar keine rote Hexe.....
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 22:01   #12
frank und hellena
Welspapa
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
Was meinst du ist es denn für eine?
Kann sein das daß foto nicht so gut ist aber so hab ich sie bekommen.
Hatte mich deshalb auch garnicht weiter so damit beschäftigt.
Gruss Frank
frank und hellena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 22:05   #13
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

sieht für mich auch nicht nach ner roten Hexe aus!
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 22:11   #14
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Könnte Hemiloricaria eigenmanni sein.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:19   #15
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo,

also, mit dem Foto hat das nichts zu tun. Eine rote Hexe wäre richtig rot. So wie roter Ton, nur mehr ins orangene. Und die Kopfform müsste auch anders sein. Aber welche Hexe das nun ist kann ich dir leider nicht sagen. Du kannst ja mal ein Foto im 'wer bin ich' einstellen. Oder einfach Norman fragen
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:32   #16
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

mit dem Photo wuerde ich mir keine Bestimmung zutrauen (ja, ich habe draufgeklickt). Viel zu unscharf - sandfarbene Hexenwelse gibt es viel zu viele, um es an einem solchen Photo festzumachen.

Zur Bestimmung schwieriger Arten (also nicht H. melini, H. teffeana, L. sp. "rot"...):

1. scharfe Bilder
2. Aufnahme von oben (fuer gutes Erkennen des Praedorsalflecks, falls vorhanden)
3. Aufnahme von unten (Bauchzeichnung!)

Gruss, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 09:58   #17
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Also bestimmen kann man diese Hexe auf dem Foto leider wirklich nicht.
Das einize was man sehen kann, ist, daß der Wels recht hell gefärbt ist und irgendwie etwas rötlich zu sein scheint.


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 11:02   #18
frank und hellena
Welspapa
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
Danke euch
Werde versuchen ein neues Foto zu machen.
Aber ich muss mich immer mehr Ärgern .
Gut das es das Forum gibt .
Mann kann bald nur noch ein wels kaufen garnicht erst hinhören was der Verkäufer quatscht weil er garnicht kompetent ist.
Das finde ich sehr schade.
Danke nochmal.
Gruss Frank
frank und hellena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 14:26   #19
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo Frank,

das ist nicht mal so selten, dass da die abenteuerlichsten Namen stehen. Das fängt damit an, dass Wildfänge nicht oder falsch bestimmt werden. Die Importeure schreiben dann wieder was anderes drauf, und der Händler vielleicht nochmal. Und dann steht die Aushilfe im Laden, die gerade mal einen Fisch von einem Vogel unterscheiden kann...

OK, ich überstreibe, aber die Beschriftungen stimmen öfters nicht, was in vielen Fällen nicht am Händler liegt. Und dass ein Verkäufer alle Fische kennt erwarte ich auch nicht. Bei den gängigen sollte er sich schon auskennen, aber alles andere wäre zuviel verlangt. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Wenn du jetzt zum Beispiel Nachzuchten deiner Hexen hättest (von denen du glaubst, es seien rote Hexenwelse) und sie an einen Händler abgibst, der jetzt auch kein Welsprofi ist, dann würden sie wohl als rote Hexen verkauft werden. Denn der Händler würde sich darauf verlessen, dass du schon weißt, was du züchtest.

Manche Geschäfte haben den Mergus oder ähnliche Bücher da, damit man dann nachschauen kann, wenn man sich nicht sicher ist. Ansosnten hilft nur nach Hause und suchen. Wenn es geht vorher ein Foto machen.
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 16:14   #20
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

Zitat:
Manche Geschäfte haben den Mergus oder ähnliche Bücher da, damit man dann nachschauen kann, wenn man sich nicht sicher ist.
was meines Erachtens das Hauptproblem ist. Da wird ein Fisch ausgeschnitten, einlaminiert und mit Tesa an das Becken gepappt. Sieht so ähnlich aus ist soeiner basta. Ausserdem sind viele im Handel als "Rote Hexen" erhältliche Welse Hybriden. Eine genaue Bestimmung ist hier sogut wie unmöglich.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum