L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2006, 15:22   #11
matthias.wiesensee
 
Beiträge: n/a
Wie gesagt, wenn verwende ich nur T5, das sollte dann doch nicht das Problem darstellen, denn die Lichtintensität ist schon sehr hoch!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 15:33   #12
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Obwohl ich etwas Aquaristik-Erfahrung besitze, kann ich nicht die Aussage "90cm geht nicht mit T5" machen.
Ein funktionierendes Pflanzenbecken hängt nicht nur vom Licht ab. Ich persönlich würde mit einer T5-Beleuchtung beginnen und dann gegebenenfalls eine HQI-Beleuchtung einsetzen.

Ich werde mir im Herbst ein großes Schaubecken zulegen, das ich auch bepflanzen möchte und gestartet wird mit T5-Beleuchtung.

Bei Meerwasserbecken wird auch immer mehr mit T5 gearbeitet.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 09:21   #13
matthias.wiesensee
 
Beiträge: n/a
Guten morgen, wie sieht es denn mit HQL aus, muss es HQI sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 09:29   #14
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Deedel
Da wirst Du um HQI oder zumindest um HQL nicht drumherum kommen.
Gruß Deedel

Moin,
schau mal was ich hier schrieb.
Gruß
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 09:30   #15
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Deedel,

wir haben da schon richtig gelesen und Du solltest es nicht so verallgemeinern. Denn der Lichtbedarf von Pflanzen ist schon arg unterschiedlich. Stefan wird es genauso klar sein wie mir, das die wuchsförderden Farben des Lichtes durch die entsprechende Wasserhöhe rausgefiltert werden. Aber ich selbst habe schon Aquarien gesehen, die noch höher waren als das 90cm Becken und diese Becken liefen schon eine ganze Zeit ohne Wuchsprobleme bei den Pflanzen. Und das Ganze ohne HQI. Auf alle Fälle kann man da HQL vergessen, da T5 Röhren eine bedeutend bessere Lichtausbeute liefern. Auch musst Du bedenken, dass es auch bei T5 verschiedene Röhren gibt. Unser Vorschlag ging ja auch dahingehend, dass man es ausprobieren müsste und es kommt ja auch auf die Pflanzenauswahl an. Wie ich ja auch oben schrieb, könnte man ja auch durch Terrassenaufbau die Höhe verändern, so das lichtbedürftige Pflanzen keine so hohe Wassersäule über sich haben.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum