L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2006, 20:05   #7
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo Sabrina,

hast Du die L 260 in ein Eigens für sie eingerichtetes Becken gesetzt, oder schwimmen da schon andere Fische drin rum?

Große Wasserwechsel in besetzten Aquarien sollten (müssen) vor dem Einsetzen neuer Fische vorgenommen werden, wenn man auf Quarantäne verzichten will oder muss.


@Nico: Daniela hat bestimmt mit ihrer Kupfergeschichte nicht Exit (Firma Esha) gemeint, sondern Esha 2000. Esha 2000 beinhaltet Kupfer, das ist für die Harnischwelse eher sehr ungesund. Schnell können kupferhaltige Konzentrationen im Bodengrund entstehen. Da Schwermetalle nicht mit normalen Wasserwechsel entfernt werden können, kann sehr schnell eine tötliche Dosis im Becken "versteckt" sein.

Esha 2000 und Esha/Exit werden gern als Kombination verkauft, nur hilft bei Ichthyophthirius multifiliis allein der Einsatz von Esha/Exit, Esha 2000 ist da nur Fehl am Platz.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum