![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Zitat:
Stell dir vor ein Japaner will nen "L46" kaufen und ich sage ich hab nur Böcke dann denkt der bestimmt ich verkaufe nur Ziegen. Wenn es falsch ist Bock zu sagen was ist den dann richtig? Und wo steht es geschrieben was richtig und falsch ist? Man Corinna das mit deinem Wissen verteilen ist aber echt übel... man bekommt nachher noch die Meinung du bist das Non-Plus-Ultra. Ich zweifel kein bisschen an deiner Fähigkeit L-welse zu pflegen und einiges an Fachwissen wirst du auch haben. Aber uns weiss zu machen wir sollten das Wort Bock nicht mehr benutzen? Was ist das nur fürn Egotrip? Wer möchte hier lernen das man "Bock" fürn männlichen Vertreter eines Hypancistrus zebra nicht sagen sollte? Evtl. wird das Wort Bock ja bald sooft benutzt das es in der ganzen Welt für männliche Welse steht....so wie L-nummern die welt erobert haben, alles eine Frage der Ansichtssache und des Horizonts. Also ihr drei von zweitausend lernt was von ihr aber bleibt offen für neues! mfg Sven Geändert von MAC (04.08.2006 um 23:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
... macht doch was ihr wollt.
Mir ist das, wie gesagt, echt scheißegal. Es reicht ja immer die Trivialbezeichnung für alles. *gg* Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#13 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Einigen wichtigen z. B. taxonomischen oder auch chemischen usw. Einsichten folge ich, ja, auch andere wissenschaftliche Begrifflichkeiten werden immer meine Aufmerksamkeit finden. Willst Du da Neues beschreiben? Eyh, wenn Du aufmerksamer gelesen hättest, dann hättest Du den Satz (von mir jetzt mal aus Deinem Gesülze zitiert) nie geschrieben. ![]() Man kann in vielen Bereichen der Aquaristik streiten, in einigen kaum bis gar nicht! Wirklich konstruktiv und friedlich streiten kann man in vielen Bereichen der Aquaristik aber auch erst, wenn die verschiedenen Parteien wissen, worüber sie streiten. *gg* Hier im L-Welse oder auch in anderen Foren habe ich das Gefühl, das sich lernresistente Leute (aus welcher Richtung auch immer) einfach nur laut machen wollen. ...sorry, so ist mein Eindruck. Gruß, Corina Geändert von Coeke (05.08.2006 um 01:09 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Beiträge: n/a
|
Juhu....
Denke im normalen Fall sollte ich wohl besser nix schreiben.. *g* Sind wir Deutschsprachigen nicht eh ein wenig komisch ? Wir basteln uns doch immer wieder unsere eigene Sprache, um mal beim obigen Beispiel zu bleiben: man sagt drei Böcke abkürzen tun wir det so 3xM wieso dann nicht 3xB ?? Aber es gibt ja auch noch mehr, alles aufzählen ist glaube ich nicht möglich. International gehen wir so wirklich unter,da stimme ich Corina mal zu. ![]() so long, Andy PS: Manche lernen auch nie die Namen anderer und verändern sie willkürlich ... ![]() PPS: Frage mich gerade noch wieso wir eigentlich den männlichen Wels mit nem Motorrad vergleichen ?! ...(sorry...fiel mir gerade so ein.. ![]() Geändert von DangerMouse (05.08.2006 um 07:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Hi Corina,
dann fragt der dritte Lernwillige und Lernbereite wie den männlichen korrekt nennen sollte? Ich werfe jetzt mal maskulin und feminine in die Runde. Das würde zwar jeder auch International verstehen, doch sind diese Bezeichnungen durch die Gleichgeschlechtige Bewegung vereinnahmt. Bin also für Richtige Titulierung des Geschlechtes offen und lernwillig. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich weiss, wusste jetzt aber nich, ob ich unteres Tier, untere Bilder oder die unteren Beiden tippern sollte. Ihmo ist es auf dem unteren Bild, der beiden Bilder mit dem gleichen Wels besser erkennbar(für mich). @ Mac musst du das immer so ellenlang ausdiskutieren? Du machst aus einer Mücke immer so einen Elefanten. Wenn ich da an Wulf seine Sig denke wird mir immer bewusster. Corina, einige können dich nicht verstehen und andere wieder wollen nicht, wo die Mehrheit überwiegt soll diesbezgl. egal sein. |
|
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hallo,
manchmal...wirklich nur manchmal...nerven Corinas Beiträge mich auch. Aber.... 1) wirklich nur die wenigsten! 2) nerven mich die Ergüsse dannach einiger User noch um einiges mehr. (Und es sind in der Regel immer die Gleiche!!) Die gehen mir richtig auf den Senkel. Diese Ewige Zurechtweisung, wie sie was zu schreiben hat. grrrrr Wollte ich jetzt mal loswerden. Sorry! Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Beiträge: n/a
|
So,
Einmal schreibe ich noch was dazu. ;-) Ich möchte nie wirklich jemanden ans Bein pinkeln, erst Recht möchte ich nichts Böses. Auch habe ich nicht geschrieben, dass ich den Begriff "Bock" gar nicht akzeptiere, hatte nur gebeten den Begriff etwas sehr viel weniger einzusetzen. Hm, der "Bock" tauchte hier in den letzten Tagen so häufig auf, das die Vermutung aufkommen könnte, es sei die korrekte Bezeichnung für einen männlichen Fisch. Übrigens, richtig ist männlich oder weiblicher Harnischwels, damit kann ein der deutschen Sprache nicht so mächtiger Betrachter dieser Seite zur Not auch ein Fremdsprachenlexikon aufschlagen und eine befriedigende Übersetzung finden. Ich weiss auch gar nicht warum ihr Euch gerade in der Aquaristik so gegen festgesetzte Begriffe aufregt? Wenn ich jetzt z. B. in ein KFZ-Forum gehen würde, weil ich ein Auto habe, und dort von Töfftöff und sich drehender und rotierender Teile berichten würde, dann würde mir bestimmt sehr schnell erzählt werden, wie die einzelnen Motor- und Karosserieteile heissen. Da kann ich ja auch nicht mit Fantasienamen auftauchen. Bestimmt würden sich auch viele darüber amüsieren, wenn ich beginnen würde aus Kostengründen einen Otto-Motor (ohne Umbauvariante) mit Diesel zu betanken. Usw, usw... Es gibt bestimmt Hunderte von Beispielen aus anderen Bereichen analog für die manchmal seltsam anmutenden Situationen in Aquaristikforen, die fast Jeder sofort einsehen würde. Warum ist es in der Aquaristik eigentlich so schwer einzusehen, dass es auch hier einfach ein paar wenige Regeln (Begriffe) gibt, die die Kommunikation und somit auch die Konfliktbewältigung um ein Wesenliches vereinfachen würden? So bemühe mich in letzter Zeit auch etwas Umfangreicher zu schreiben Naja, meine Kurztexte waren wirklich nicht für Jeden zu verstehen. *zwinker* Immer wieder wird auf den hohen Informationsgehalt dieses Forums hingewiesen, nur wenn die Informationen immer schlechter werden, weil einige User meinen, Aquaristikforen dienen eher der eigenen Belustigung und so nicht in der Lage sind, die gesammelten Informationen aus den Foren -gepaart mit eigenen Erfahrungen- an andere weiter zu geben, dann gibt es keine Zukunft. Eher wird irgendwas Gelesenes unreflektiert irgendwie aufgenommen und oft falsch verstanden/wiedergegeben. Das ist unschön und wenig hilfreich. So, langsam geht mir auch die Lust aus, in einem Fachforum, zu erzählen worum es geht. Habt alle einen netten Abend Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#20 | |
Jungwels
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 45
|
Kaninchenzüchter
n' Abend,
Zitat:
![]() Männliche Hunde werden ab sofort als Ganter bezeichnet, männliche Ziegen als Hengst und männliche Fische als Macker. Es ist schon ziemlich traurig, über welch einen Mist hier, in einem ehemals hochwertigen Fachforum, tatsächlich noch diskutiert werden muss. Gruß Marc p.s.: Wo ist eigentlich Walter? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Geschlecht Hypancistrus zebra / L046 bitte | Paulll | Loricariidae | 12 | 17.05.2012 17:16 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
Geschlecht beim Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 5 | 08.08.2003 13:57 |