![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Andy,
hier ist es an der Zeit für meine persönliche 2´te Lieblingsseite: https://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm Dort gibt es ein Kapitel mit einem Berechnungstool für Aquariengewicht, welches übrigens bei einer angenommenen Glasstärke von 10 mm 148 kg ausspuckt, also gut geschätzt. Das Gewicht eines Aquariums Mit nachfolgender Berechnung kann man das Gewicht eines normalgeformten Aquariums grob vorschätzen. Abdeckung und Unterschrank gehen dabei nicht mit ein. Die Wasserfüllung wird zu 95 % angenommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hi...
Danke schonmal für alle Antworten, Nehmen wir einfach mal an es wiegt mit allem drum und dran (130 Kilo mit Wasser und Sand + 20 Kilo Fisch ![]() Ausgehend nun von 170 Kilo (+/-) wäre ich also auf eine Fußbelastung von 29 Kilo ? Wenn man davon ausgeht das jeder Fuß gleich trägt... Menno macht mich das nun unsicher..oder doch die Unterlegmethode von Volker... ![]() Andy |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Andy,
wenn du dann aber davon ausgehst, das pro Fuss ja 35 Kg veranschlagt sind.... ....hast du eigentlich genügend Puffer! (Diese Angabe ist wie immer ohne Gewähr!) Ich könnte mir nur vorstellen, das, je weiter ausgefahren die Füsse sind, desto instabiler , oder?? Soll heißen: Für welchen Zustand gelten die 35 Kilo ?? Und sind es noch 35 Kilo, wenn die Füsse ganz ausgefahren sind?? Mmhhh.............. Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Es stand Belastbarkeit max. 35 Kilo drauf..gehe dann man von so oder so aus.. Die Sache ist nun die, wenn man von nur einer Platte ausgeht mag die Rechnung ja stimmen... Hier so ein Regal ist es https://www.woha-aquarien.de/index.php?site=w_b_paya# für rechteck dann ... Überträgt sich das Gewicht über die Seitenteile dann Flächig oder nur dahin wo sie auf der unteren aufliegen ?? dazu dann noch die Frage wie bzw wo sollte man dann Füße setzen ? Reichen dann noch die 35 Kilo? Oder kauft man sich direkt nen Schrank wo Füße bei sind.. ![]() Andy |
|
![]() |
![]() |
#5 | ||
Beiträge: n/a
|
Ach Andy
Zitat:
Wenn du da jetzt 6 Stück nimmst, ist die Lastenverteilung auf einer kleinen Fläche. Die ganze Sache ist dann sehr wackelig. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hi,
Zitat:
Warst ´nen Tick schneller, Volker. Lieben Gruß Bine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Huhu..
Denke also ich werde es mal mit unterfüttern versuchen... Glaube wenn das nix bringt bin ich der erste der es merkt ![]() Andy |
![]() |