L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2006, 00:02   #8
SunnySunny16
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 12
hi

Auch wenn es teils nicht sehr wohltuende Antworten von euch sind, danke ich trotzdem...
Die Goldfische sind von 2 cm bis 5 cm groß, da hatte ich eh beschlossen sie wieder wegzusetzen, weil sie den anderen das Fressen wegfressen.
Bei den Hexenwelsen hab ich schon an die kleinen gedacht, die 12 cm groß werden. Rineloricaria fallax glaub ich heißen die.
Der Haiwels wird schon groß, muss ich zugeben, aber größer als 30 cm wird der nicht.
Wenn ich dann bemerke, das das Becken wirklich zu klein ist, muss ich mir halt ein größeres anschaffen.
Habt ihr denn eine Idee, wie ich mein "Schlamassel" wie ihr sagt wieder einigermaßen geradebiegen könnte?
Vertragen jedenfalls tun sie sich alle miteinander...
Würde mich auf weitere Antworten von eich freuen.

mfg sunny

Geändert von SunnySunny16 (28.07.2006 um 00:05 Uhr).
SunnySunny16 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum