![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 4
|
Wanted
Hallo zusammen,
habe mir heute 2 Welse gekauft und als ich wieder zu Hause war viel mir der Name dieser Welse nicht mehr ein. Wer kennt diese Welse? Und kann mir etwas über sie sagen? Die Verkäuferin hat mir gesagt und gezeigt, dass wenn man den Wels in der Hand hält sie knurren/ fauchen. Danke Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
|
Hi,
soweit ich das erkennen kann handelt es sich um einen Liniendornwels...
__________________
Gruß Maurice |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 4
|
Danke, du hast mir weitergeholfen.
![]() Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Ines,
es ist ein Liniendornenwels, der ca 25cm erreicht. Also für große Becken geeignet. Wie groß ist dein Becken. Die Knurren auch nur bei Gefahr, oder wenn sie gefangen werden. Ich habe meine seit anfang Dez. und die haben noch nicht einmal gekrurrt. Einen hatte ich beim Putzen extra mal in die Hand genommen, um es den Kindern zu zeigen. Es wird auch viel geschrieben, dass sie eine Drüsse haben, aus der sie Gift spritzen können, und Personen die empfindlich sind davon größere Verletzengen bekommen können. Also mache es nicht zum Spass, mache ich auch nicht meht. Sind sonst sehr liebe und hübsche Tiere, aber fast nur Nachtaktiv. Mein einer kommt fast immer raus wenn ich im Becken was mache um zu schauen, was los ist. Heute nach dem Wasserwechsel habe ich ihn nach langer Zeit mal wieder gesehen . Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 4
|
Danke Ruth für deine Antwort. Ich hab ein kleines 60x30 Becken. Die Verkäuferin meinte die würden ca 7 cm groß werden. Da ist mein Becken ja viel zu klein.
Mit dem Gift spritzen habe ich auch schon gelesen... hoffe das ich das nicht mal spüren werde. Die Welse sind meine Erstbesetzung, welche Fische passen denn sonst so zu ihnen? Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
![]() Hi,
Ich denke das sich die weitere Frage doch wohl erledigt oder?Ich würde dir dringenst raten ihn ab zu geben, denn du würdest auch nicht gerne auf beispielsweise 4m² leben wollen! Also erübrigt sich ja dann die Frage welche weiteren Fische du zu ihm setzen kannst! Ich wollte jetzt keines wegs pampig klingen, aber ich will dich dazu bringen das du den Wels auch wirklich artgerecht hältst! Naja, alles Gute euch beiden!=) Ach ja, hier nochmal ein interessanter Link! https://zierfischverzeichnis.de/klas...s_costatus.htm Robin Geändert von Robin (24.07.2006 um 19:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Ines,
gebe bitte den Wels zurück. Du bist da mit 7cm nämlich ganz verkehrt beraten worden. Was ich gelesen habe, muß das Becken mindestens 120cm haben. Ich plane auch ein 150cm Becken, also hast du nur 2 Möglichkeiten. Beide habe ich dir gezeigt. Die Welse wachsen auch schneller als man denkt. Im 60er Becken würde ich den LDA 67 halten. Die Experten kennen noch andere. Amer meist ist das Becken zu klein. Wo wohnst du ?? Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 24.07.2006
Beiträge: 4
|
Hi,
ich wohne in Köln. Da ich den Welsen es nicht antun möchte sie in einem "Loch" leben zu lassen, werde ich sie wohl abgeben. Der LDA 67 ist doch auch recht groß, oder? Für einen Wels ist wohl mein Becken zu klein :-( Gruß Ines |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Zitat:
Gruß, Patrick Geändert von teq (25.07.2006 um 08:28 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
@Ines: Hatte selbst mal einen für eine Zeit lange von einem Bekannten, der sein Becken aufgelöst hat. Er hat schmerzhafte Erfahrungen mit dem Tier gemacht, als es es mit dem Kescher und per Hand rausgefangen hat. Tat schön weh und hat auch nicht schlecht geblutet - deshalb ja wohl auch LinienDORNWELS. Geknurrt hat er auch - nicht nur bei mir, sondern auch beim Bekannten. Sie werden auf jeden Fall größer als mind. 15cm und sind (soviel ich weiß) Gruppentiere, die man auch in einer Gruppe halten sollte. Wie hier schon einige gesagt haben, ist Dein Becken leider zu klein für den Wels. Schau doch einfach mal bei Deinem Händler nach den Peckoltia Vittata. Das sind dann meist die Panaquolus sp. aff. maccus (LDA67), die unter falschem Namen verkauft werden. Wenn der Preis unter 10Euro (ode knapp drüber) pro Tier liegt, dann dürften es fast sicher die LDA67 sein. Die werden wirklich nicht so groß und sollten für Dein Becken passen.
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |