L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2006, 12:44   #11
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo Tom,

feiner Zug von dir ein paar Tiere an den Zoo zu verschenken, laß dir das nicht kaputtreden.

Noch eine Frage, da ich sehe dass auf einem Foto ein Wels an der Scheibe hängt. Kommen die L 134 nach deiner Erfahrung öfter mal tagsüber raus als Hypancistren, wie z.B. L 46?
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 13:15   #12
Dimension
Welspapa
 
Benutzerbild von Dimension
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
Servus Tom!

Coole Sache, dem Zoo ein Paar Tiere zu vermachen. Vielleicht kommt der Zoo ja irgendwann auf die Idee noch ein paar mehr Tiere einzukaufen und selbst zu züchten... haben die in der Richtung irgendwas verlauten lassen?

mfg Ceddy
Dimension ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 15:34   #13
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Robi0_10
Hallo Tom,

feiner Zug von dir ein paar Tiere an den Zoo zu verschenken, laß dir das nicht kaputtreden.
Hallo

da wäre doch mal interessant zu wissen wer das getan hat.

Was gesagt wurde, kurz übersetzt, es gibt einen x-ten Zuchtbericht der eben nichts aussagt, bzw. es gibt genug detaliertere.

Das Tom eine gute Idee hatte einen Zoo anzusprechen und auch dem die Tiere zu schenken, finde ich auch klasse, da sollte man sich ein Beispiel dran nehmen.

Also bitte nicht alles falsch interpretieren und dadurch Unwahrheiten schaffen, das könnte an übler Nachrede grenzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 16:07   #14
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo Volker,

danke für die Übersetzung. Wo du schon dabei bist, vielleicht könntest du mir auch dein Posting noch übersetzen, so finde ich es doch etwas befremdlich.
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 16:36   #15
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Robert

was ist da befremdlich

Du unterstellst jemanden das

Zitat:
feiner Zug von dir ein paar Tiere an den Zoo zu verschenken, laß dir das nicht kaputtreden
Wer hat das kaputt geredet?

Corina, ne.
Die krititisierte ausschliesslich den Zuchtbericht, nicht die Schenkung.

Also durch deine Fehlinterpretation(ich nenne sie mal so) unterstellst du was, wovon nie die Rede war.
Und das ist üble Nachrede für mich.

Verstanden?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 17:09   #16
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo Volker,

für mich lag der Hauptaugenmerk dieses Threads auf der Schenkung und nirgends sonst. Schade, dass einige bei so einer schönen Aktion abschweifen müssen.

Befremdlich ist in meinen Augen, der Ton der von dir hier angeschlagen wird. Aber jeder so wie er meint.
Ich werde mich hiermit aus dieser Diskussion zurückziehen, da ich nicht wüßte, wie das noch zu etwas führen könnte.

@Tom,
sorry, das ich jetzt auch mit dazubeigetragen habe, diesen Thread kaputtzuschreiben.
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 17:37   #17
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo!,
Zitat:
Zitat von Robi0_10
sorry, das ich jetzt auch mit dazubeigetragen habe, diesen Thread kaputtzuschreiben.
Was geht denn hier ab - Emotionsrausch?

1. Gratulation an den Erfolg mit den L134!
2. Echt toller Zug mit der Schenkung, solch Ideen sollten andere bei Ihren Nachzuchten verschiedener Arten!
3. Zu dem Thread beiträglich war dennoch erst Coekes Beitrag, die darauf hinwies (in ihrer forschen Art) das der Zuchtbericht ein wenig aufgewertet werden müßte.
4. Alles danach ist die, in letzter Zeit hier so übliche Umgangsweise mit Themen bei denen nie etwas weiter rauskommt außer Mißverständnisse.

Wir könnten uns ja mal über bessere und konstruktivere Zuchtberichte unterhalten, denn davon gibt es echt wenig!
Klar, wir können auch abwarten bis der Lauf der Natur auch in unseren Aquarien zuschlägt und dokumentieren dies. Das ist für mich jedoch eher Kategorie Zufallszucht. Oder wir versuchen mal klar und deutlich herauszufinden wie man dies beeinflussen, fördern und mehrfach erfolgreich wiederholen kann.

Und hier fehlt ein Unterforum für gegenseitiges "Anmachen". Diskussionen sollten doch fachlicher bleiben.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 07:19   #18
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Robi0_10
Hallo Volker,

für mich lag der Hauptaugenmerk dieses Threads auf der Schenkung und nirgends sonst. Schade, dass einige bei so einer schönen Aktion abschweifen müssen.

@Tom,
sorry, das ich jetzt auch mit dazubeigetragen habe, diesen Thread kaputtzuschreiben.
hallo robert,

du mußt dich nicht entschuldigen. dazu sehe ich keinen grund.
die sache mit dem zoo war der hauptpunkt des threads, und ich
konnte meine freude darüber ja schon mit vielen teilen.

@ sven, das war ne schöne antwort. die hoffentlich dann hier wieder
ruhe reinbringt.

ich habe den zuchtbericht so genannt, weil mir im zusammenhang
mit zucht und berichten kein anderes wort eingefallen ist das
besser passen würde.

ich habe darin berichtet, wie, wo, wann, was, etc in meinem becken
passiert ist. wenn für den einen oder anderen das nicht professionell
genug ist, kann ich nichts dafür. ich bin kein profi sondern hobby-
aquarianer.

ich werde den bericht auch nicht umschreiben nur weil jemand eine
andere meinung hat, oder es bei ihm anders gelaufen ist. ich habe
das berichtet was passiert ist. daß es nichtssagend ist kann ich
nicht verstehen. wie kann das nichtssagend sein ?

es gibt übrigens kein garantie-zucht-rezept, falls du so etwas
machen möchtest. aber eine große ansammlung von verschiedenen
verfahrungen oder fakten ist ja erstrebenswert oder sollte das ziel
sein.
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 13:35   #19
fischlady
Babywels
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 6
wow, tolle idee. Sind ja wunderschön...die L134, schon mal liebäugel ...
fischlady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 22:11   #20
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi und *boah*,

mir wird hier ständig angekreidet missverständlich zu schreiben. Wo war denn in den ersten Posts dieses Threads zu lesen, vor allem in der Reihenfolge, um was es ging?

Ob nun einer Viecher an X oder Y weiter gibt ist doch für die Zucht unerheblich. Tja, ob Viecher in Zoos überhaupt immer gut untergebracht sind, ist die andere Frage. (Mit der Frage habe ich mich gar nicht beschäftigt?)

Nur, wenn ich mich schon mit solch einer Überschrift interessant machen will, dann sollte auch die nötige Reife dafür vorhanden sein. Sonst hätte man nur über die Schenkung berichten, aber den Zuchtbericht wegfallen lassen, müssen. (korrigiert: sollen)

Sorry, so sehe ich das. Weil, *knubbeldiekatz*, das Ganze auf Tausende von usern fehlinterpretiert werden kann.

Gruß

Corina

Geändert von Coeke (23.07.2006 um 22:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum