![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: 46537 Dinslaken
Beiträge: 46
|
Hallo Ingrid,
ich hab sie ja auch im Gerdkasten zur Aufzucht. Ich füttere tgl. Artemianaupelinen, und zwar das, was ich in einer 1l Flasche erbrüte, auf 2xtgl. verteilt. Zusätzlich Plancton- und Spirulinatabs, bzw. am Anfang Spirulina Pulver. Zusätzlich dann nach 1-2 Wochen CyclopEeeze als Frostfutter. 2-3x pro Woche auch noch Microwürmchen. In der ersten Zeit wird 3x tgl. gefüttert, nach ca. 3 Wochen nur noch 2xtgl. vor jedem Füttern werden die Futterreste mit einer 100ml Spritze abgesaugt und der Kasten ausgepinselt. In den ersten Tagen werden die Hexen alle 2-3 Stunden mit einem weichen Pinsel von der Scheibe auf den Boden, also aufs Futter geschubst, bis ich merke, dass sie es kapiert haben. Der Boden ist dabei immer mind. 2-3mm mit Futter bedeckt. Fütterungstechnische Ausfälle hab ich eigentlich keine, nur spätere Ausfälle, durch eigene Dummheit.
__________________
Viele Grüsse, Ivonne ![]() |
![]() |
![]() |