L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2006, 11:55   #1
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Ka, hab nur nen hellen wels mit schwarzen Augen erkannt, rest is viel zu unscharf ...
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)



anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 19:00   #2
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Das ist auch kein L144.
Ich tippe auf Schilderwels Albinoform.Aber das Bild könnte schärfer sein.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 21:49   #3
Wels 201
Welspapa
 
Benutzerbild von Wels 201
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 167
Hallo
also erstens bin ich noch nicht sooo geübt darin , hier noch mal ein Bild
__________________
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen Menschen, der sie ausspricht


Gruß Andy
Wels 201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 02:28   #4
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Alles klar bei dem Bild auf keinem Fall L144.
Das ist ein Hypostomus und zwar eine Albinoform.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 06:39   #5
Wels 201
Welspapa
 
Benutzerbild von Wels 201
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 167
Guten Morgen
Ich danke für die Antwort Jürgen
__________________
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen Menschen, der sie ausspricht


Gruß Andy
Wels 201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 16:00   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Klaus!

Auch wenn ein neuer Thread schöner gewesen wäre:

1. Schoko-Pleco; Liposarcus oder Glyptoperichthys sp. (nix Hypostomus!)

2. Glyptoperichthys gibbiceps oder Wabernschilderwels

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 20:55   #7
Wels 201
Welspapa
 
Benutzerbild von Wels 201
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 167
Hallo Christian
sooo hebe mal im Internet verglichen ( Schoko-Pleco; Liposarcus oder Glyptoperichthys sp.) ist das auch leider nicht ---->> es ist ein >> Hypostomus Plecostomus gold ) Hier mal das bild aus Internet.
Hier der link https://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=4859072
__________________
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen Menschen, der sie ausspricht


Gruß Andy
Wels 201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 07:57   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Klaus
ich weis zwar nicht was dein Wels für einer ist, aber eines weis ich gewiss. Das Internet und deren Bilder eignen sich NICHT zwingend zur identifizierung von Welsen. Im I-net giebts bestimmt 20% fehlerhaft angeschrieben Welse , speziell aus dem englisch sprachigen Raum. Musst nur mal nach L15 googeln (Bilder) oder nach L134 oder nach Peckoltia vitata und Gucken was da alles für Fische so bezeichnet werden. Nur weil der Verkäufer in seinem Inserat den Wels so bezeichnet , ist das nicht zwingend der wo, wie, was angeschrieben ist. ;-)
Zur 100% richtigen identifizierung mittels Internet eignen sich meines wissens nur die Seiten von Transfisch und die L-Nummern Datenbank hier. Sowie mit Vorsicht die Datenbank von Planetcatfish.com.

Und speziell Hypostomus Plecostomus ist ein Begriff der für alles Mögliche herhalten muss.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (18.07.2006 um 08:06 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 08:21   #9
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
Zitat:
Zitat von Wels 201
---->> es ist ein >> Hypostomus Plecostomus gold )
Diesen Namen würde ich sehr stark anzweifeln.
Es wird eher ein Albino - Liposarcus sein (worauf die Weichstrahlen in der Rückenflosse hindeuten)
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 09:24   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hi
haben albinos nicht zwingend rote Augen? ich seh da nur braune. Also gold variante.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum