L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2006, 05:09   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel.
Ich sagte: "auf den mir zur verfügung stehenden Bildern."

Klar kann es solch Änderungen in der Ausfärbung geben, die man aber nur sieht wenn man den Fisch selber pflegt, was ich ja nicht mache, ich hab nur gesagt, was ich aufgrund meiner Bilder für richtig halte, und hab das auch genauso geschrieben.

Hier gibt es doch nur Besserwisser die nur auf Streit aus sind.
Moin Daniel

manche Leute wissen es nun mal besser und müssen Falschaussagen berichtigen.
Diese Leute halten sich dann aber zurück, wenn sie es nicht genau wissen und schreiben dann mal nichts.

Wenn sich deine Bilder nur auf den WA2 beschränken aus dem du laufend zitierst, solltest du mal auf die hören, die die Tiere schon besessen haben.
Bilder aus den Büchern kann man nicht unbedingt als Referenz und Bestimmung nehmen, da mache Tiere zu variabel in der Zeichnung sind.
Auch werden meist nur die schönen Tiere mit klarer Zeichnung abgelichtet.
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum