![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Ich benutze einen Eheim Innenfilter, und bin damit zufrieden. Bezüglich der Schnecken würde ich keinen Chemie verwenden sondern die Schnecken Früh immer absammeln, am besten geht das wenn du abends Gemüse ins Becken legst, das fressen sie und dann kannst du sie leichter absammeln.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
|
Hallo Daniel,
danke für deinen Rat.Werde dann wohl doch besser die Innerfilteranlage in der Zeit benutzen,bis die Fische groß genug sind und incht mehr in das Ansaugrohr der Außenfilteranlage passen. Gruß Bernie |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hi Bernie Bei Aussenfiltern habe ich gute Erfahrungen mit dem Eheim Vorfilter gemacht, den man aber sicherlich auch günstig selbst basteln könnte, zumindest vom Prinzip her.. bye |
|
|
|
|
#4 |
|
Wels
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
|
Hallo DangerMouse,
es geht mir nur darum,bei dem Außenfilter..Ich will mit dem Nylonstrumpf verhindern,das die jungen Welse von Ansaugrohr.eingesogen werden..war mir leider schon passiert..Nur die Außenpumpe saugt dann nur das Wasser in der Zeit mit dem Strumpf..Deshalb meine Frage Außenfilter mit Strumpf am Ansaugrohr oder Innenfilteranlage?? Gruß Bernie |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Jo....und ich habe meine Erfahrung hingetippert, war das nicht eindeutig ? Also bei mir waren versuche mit Nylon oder ähnlichen nicht so doll, die waren denne immer schnell zu. Ich nutze den Vorfilter ja zu dem Zweck für den du eine Lösung suchst, dazu verlängert der dann noch die Intervalle zum säubern der Filter. Jetzt ??? ![]() |
|
|