![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Bernie,
Zitat:
Zitat:
Wenn in dem AQ keine Fische mehr sind, brauchst Du Dir mit Wasserwechseln in dem AQ kein Bein ausreißen. Beste Grüße Elko |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Berni,
tu uns bzw. mir einen Gefallen ![]() ![]() ![]() MFGMichael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
|
guten Morgen,
nee ,bei Denen kaufe ich nichts mehr.!!!Fahre dann lieber nach Aachen...da gibt es auch Aquatop,hatte mich über die ein wenig schlau gemacht,Da soll es sogar vier Welsexperten geben...mal sehen...Kannst du mir denn bei den anderen Problemen für die Zukunft einen Rat geben?Ist schon wichtig,da die blauen Antennenwels Eier abgelegt haben und ich sie eigendlich in das kleine Becken setzen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Solange das Becken nicht besetzt ist, kannst Du es mit Kupfer versuchen (Kupfer Nägel könnten da ausreichen, ansonsten gibt es auch Schnecken vernichter im Fachhandel). Danach muss das Becken aber gut gereingt werden (boden gründlich absaugen und mehrere WW bevor es neu besetzt wird), damit die Rückstände wieder raus kommen (das Kupfer ist für die Fische schädlich). Ausserdem sterben die Schnecken dann schnell ab und belasten das Wasser. Dazu gibt es aber vermutich noch abdere Meinungen. Eigendlich gehören Schnecken mit in der Biologischesysten eines Aquariums. Wenn die sich zu stark vermehren ist oft irgendwas in dem System faul. Oft reicht es weniger zu füttern und die Schnecken regelmäßig abzusammeln.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
|
Habe derzeit die Fische isoliert und in einem anderen Becken......Mit Wasser vom anderen Aquarium....Gruß Bernie.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
|
![]() Erstmal danke,
die mir einen Rat gegeben haben,werde mich dran halten,war nur über den Rat des Zoofachhandel sehr enttäuscht....und frage mich wem man dann noch bei sowas vertrauen soll.Halte die Welse isoliert und es geht ihnen wieder was besser..Schade nur um den Sonnenwels..Eigentlich dient das kleine Becken als Aufzuchtbecken...Für meine Blauenantennenwelse,Allbino Panzerwelse und Schwerträgern,die im großen Becken sind...werde derzeit am kleinen Becken täglich die Wasserwerte messen.Damit da auch wieder meine Aufzucht machen kann...Aber nun zu dem Problem für die Zukunft.Wie bekomme ich dann die Schnecken wieder aus dem Becken und der Außenpumpe? Für Aufzucht mit der Außenpumpe reicht da ein Nylonstrumpf am Ansaugrohr oder besser in der Zeit einen Innenfilter benutzen? Gruß Bernie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Hallo, Schneckenfallen sind gefährlich, da bleiben die kleinen Welse drin stecken, versuchs lieber mal mit Gemüse, leg über nacht ein paar Gurkenscheiben ins Becken, und Früh kannst du dann die Gurken inklusive Schnecken absammeln.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
|
Danke Daniel,
weißt du auch Rat wegen der Pumpen,was besser ist??? Gruß Bernie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Hallo,
kaufe dir eine klein bleibende Hypancistrusart die machen sich über die Eier der Schnecken her. Dadurch hast Du dann nur noch TB´s und die solltest Du auf jedenfall haben als Kehrmaschinen im Becken, und wenn die Überhand nehmen köderst Du mit einer Futtertablette an und fängst die Tiere heraus. Das hat den schönen Nebeneffekt ,dass Du Dein Wasser damit geringfügig enthärtest. Aber lass den Bodengrund jungfräulich und unberührt. Er ist wie Du erfahren musstest das Biolager des Beckens und je weniger Du daran rum machst desto weniger Arbeit hast Du. Ich mulme nicht mal im Zuchtbecken der Disken ab und lasse die Arbeit die Schnecken machen und ich füttere dort sehr intensiv. Du wirst zwar in den ersten 6 Wochen hier und dort Mulmreste entdecken aber danach hast Du einen funktionierenden Ökokreislauf . Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Ich habe in den kleinen Becken Eheim Innenfilter, meinst du nen Außenfilter, oder so einen den man an der Scheibe einhängt?
__________________
liebe Grüße Daniel
|
![]() |
![]() |