L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hilfe meine Welse sterben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11052)

nrwBernie 01.07.2006 17:12

Hilfe meine Welse sterben
 
Hallo erstmal,
ich brauch dringend Hilfe, in einem Becken 60 L hatte ich nur jedemenge Schnecken noch neben meinen Welsen .Darum hatte ich gestern den Kies erneuert,Pumpe,Becken, Schläuche,Pflanzen und Röhren gereinigt!!!Heute morgen SCHOCK..Mein Sonnenwelse TOD..Elfenwelse fast TOD,hab ihn und Schmerlen derzeit in einem anderen Becken..Aber nun zum Problem..
alle Werte stimmen nach 100% Wasserwechsel außer der NO2 Wert!!! Der war sonst immer bei 0 und liegt jetzt bei 3..Die anderen Werte sind OK..Ich hoffe es weiß jemand RAT..:ttu:
Gruß Bernie

Cattleya 01.07.2006 17:32

Hallo
Zitat:

ich brauch dringend Hilfe
Im 60 L Becken ein Sonnenwels = vermutlich L14 der 30 cm wird
Und Elfenwels(e) die 80 cm werden sollten und dann noch Schmerlen .
Zitat:

ich brauch dringend Hilfe
ich drücke mich mal sachte aus, aber dir ist nicht mehr zu helfen .
bei uns nennen wir so Typen wie dich "Weichei".
Die Fische tun mir leid und für dich habe ich nur ein grinsen übrig und hoffe dass sie wenigstens eine Stange Geld gekostet haben.

Udo

skullymaster 01.07.2006 17:37

Hi!

Udo, Udo, jetzt aber mal ganz ruhig, übertreib nicht gleich, ihm muss doch trotzdem geholfen werden!



Grüße Tobi

Bart0 01.07.2006 17:40

oooh kacke,

weiß jetzt nicht ob mein rat 100pro richtig ist, aber ich sage dir was ich machen würde.

-oft wasserwechseln (jede Stunden 30%)
-geh ins AQ-geschäft oder zum Züchter und hol dir so schnell wie möglich
Filterbakterien,da deine SUPERREINIGUNG viele nützlichen Bakterien (die
Nitrit abbauen) getötet hat.
-wenn du Seemandelbaumblätter bekommst dann kauf welche und werf 2 rein (auch wenn du wasserwechsel machst und die Stoffe nicht 100prozent helfen können) ,diese blätter wirken gegen pestizide,da deine welse und fische jetzt ganz schön geschwächt sein werden.

viel glück

merke dir:
filter nur im aqwasser oder in eigenem filterwasser bisschen ausspülen,nie totalwäsche mit leitungswasser!!!
und immer beachten wie groß deine gekauften fische und welse werden!!!

Cattleya 01.07.2006 17:41

Zitat:

ihm muss doch trotzdem geholfen werden!


Nein den Fischen muss geholfen werden,,,
mach du dass, ich habe gerade eine Krise :cool:
lg Udo

Badenser 01.07.2006 18:16

Hoi,

frei nach dem Motto. hier werden Sie geholfen.

Ich geh davon aus, der Elfenwels ist 3 cm groß und der Sonnenwels 4 cm, hab ich unlängst im Handel gesehen.

@ Bernie: Gut, daß Du Dich meldest. Wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, hast Du mit Deiner Säuberungsaktion die nitritabbauenden Bakterien rausgewaschen. Wenn Du Filterschlamm aus einem anderen Becken besorgen kannst, würde ich an Deiner Stelle eine anständige Portion ins fischfreie nitrithaltige Becken geben und einige Tage die Werte beobachten.
Und nochmal:
Nie eine totale Grundreinigung im mit Fischen besetzten Becken, lieber mal etwas Mulm absaugen (beim Teilwasserwechsel), ein anderes Mal mechanische Filter reingen, biologische Filter sollte man nur reinigen, wenn die gar nicht mehr tun, und dann nur behutsam abwaschen mit kühlem, oder lauwarmen Wasser (danach aber NO2 eine Zeit lang kontrollieren).
Hier noch ein Link, welchen Du mal studieren solltest, die ganze HP ist sehr interessant:
https://www.deters-ing.de/Allgemeines/einfahren.htm


Schade um Deinen Fisch, trotzdem drück ich Dir die Daumen.

frank und hellena 01.07.2006 18:38

Schliesse mich Badenser da an das war nicht so gut mit dem gross reine machen.
Du hast ja so zu sagen alles steril gemacht .
Das boxt jeden fisch aus der Badehose.
Hoffentlich bekommst du das wieder hin
Schade um die Fische

Indina 01.07.2006 19:25

Zitat:

Zitat von Bart0
-wenn du Seemandelbaumblätter bekommst dann kauf welche und werf 2 rein (snip),diese blätter wirken gegen pestizide,da deine welse und fische jetzt ganz schön geschwächt sein werden.


Moin,

sorry, aber solch Wunderwerk verrichten auch die vielgelobten Seemandelbaumblätter nicht! :)
Und gegen Nitrit sind sie auch komplett machtlos. Da hilft nur Wasserwechseln und leckren Filtermulm beigeben.

Gruß, Indina

nrwBernie 01.07.2006 20:01

Danke für die teilweisen höfflichen Hinweise,ich habe auch ein großes Becken..Ich bekam die Schnecken nicht weg,und es wurde mir im Fachhandel( Fressnapf) alles zureinigen und gegen neu aus zutauschen.Das habe ich getan.Bakterien sind auch drin.Mir ging es jetzt nur um den NO2 Wert,wie ich den jetzt wieder auf null bekomme.Die Blätter habe ich auch,wenn es Sinn machen sollte.??Die Welse sinn allle noch klein..Max 10 cm der Größte.Hatte vorher nie diesen Ärger.Ja,es hat mich bis dato eine Menge Geld gekostet,nebenbei bemerkt............Und mir tun die Fische leid,darum hatte ich auch hier gedacht mal einen gescheiten Rat zubekommen.....Da Fachhandel scheinbar den verkehrten gegeben hatte..Leider..Gruß Bernie

nrwBernie 01.07.2006 20:02

Habe derzeit die Fische isoliert und in einem anderen Becken......Mit Wasser vom anderen Aquarium....Gruß Bernie.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum