L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2006, 15:46   #17
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Cattleya
Ich meine damit, ihr hinterfragt die Idee mit den Ancistrusbabys von 1-4 cm . tolleriert aber die Aufzucht im Hauptbecken , so dass die Welslarven bei einer Zuchtgruppe der gleichen Gattung 8-15 cm rumkurfen !??
Hi Udo,

falsch verstanden. Ich hinterfrage es nicht, ich praktiziere es aber nicht.
Warum?
-ich habe keine Baby-Ancistren und will auch keine
-ich müßte andererseits ständig welche haben in der richtigen Größe
-ich halte den Anci da nicht für ein Allheilmittel, Hygiene ersetzt er auch nicht wirklich, der Sch... muß trotzdem raus
-soviel nuckeln kann der nicht, das nicht doch Bakterien sich bilden
-ich habe bei Einhaltung einer gewissen Hygiene die Sache auch ohne "Saubermann" im Griff.

Und da die Larven die Höhle im Regelfall nach aufbrauchen des Dottersacks verlassen, droht auch von den adulten Tieren keine nennenswerte Gefahr im Zuchtbecken.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum