L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 19:17   #1
Bruhnschneider
 
Beiträge: n/a
Blinzeln L 340 -Leider noch keine NZ !

Hi Volker,

ich wollte einfach mal schauen, wenn man vernünftig schreibt, ob dann auch so ein blöder Spruch von einem Besserwisser wie Dir kommt.

Ich bin nicht enttäuscht worden, leider hast Du den Test nicht bestanden !

Schade, nichts dazu gelernt !

Trotzdem liebe Grüße aus Osnabrück
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 20:38   #2
whaler
Welspapa
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
Hallo Horst,

jetzt hab mal Geduld! Ich hab nur drei Stück (2/1) in einer Grösse von 6 bzw. 5cm und seit Dezember alle 4 Wochen ein kleines Gelege. Ich halte sie nicht mal in einem Artenbecken, sondern mit L46 in 300l. Sie waren 4 Monate bei mir, als sie das erste Gelege produzierten.

@ Motoro
meine sind von einem bekannten Importeur aus München, bevor dir dazu auch was einfällt ;-)

Gruß Herta
whaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 21:10   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
@Herta

Hier geht es nicht darum ob es nun welche sind oder nicht.

Ich bin es nur irgendwie leid, überall von der gleichen Person zu lesen wie:

Schau mal was ich hab und was bei mir abgeht. Unter anderem in einem Chichlidenforum.
Wers braucht, bitte.
Man hat ja sonst nichts an Selbstbestätigung.

Das I-Tüpfelchen ist dann noch:

Jetzt hab ich die schon 3 Tage und hab kein Gelege, was ich demnächst schön verkaufen kann.

Da verliere ich doch den Test gerne, wer sich mit solchen selbstdarstellerischen Aussagen disqualifiziert, beantwortet sich von selber.

Das wars, mit meiner Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 21:22   #4
whaler
Welspapa
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
Hi Volker,

na gut, dazu kann ich nichts sagen, bin nicht viel in anderen Foren unterwegs und Typen wie "mein Haus, mein Auto, mein ...." erzeugen bei mir nur ein schwaches Lächeln und den Rest denke ich mir.

Ich hab es halt auf, ob oder nicht L340 bezogen.

Nix für ungut.

Gruß Herta
whaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 00:03   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von Bruhnschneider
, leider hast Du den Test nicht bestanden !

Schade, nichts dazu gelernt !
ich würde sagen, du hast den Test nicht bestanden, Bruhnschneider.
Wir haben dich schon desöfteren gebeten, deine provozierenden Threads mit "den _echten_" zu unterlassen.

Du kannst es nicht.

Mach es in Zukunft bitte einfach in einem anderen Forum, nicht mehr hier.

Das darfst du als Ausladung verstehen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 07:59   #6
wigi72
Welspapa
 
Benutzerbild von wigi72
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
moin


kann mir mal einer erklären was dieser scheiss umgang hier so soll?

komisch ist eigentlich nur " muß horst rechtgeben" das gewisse leute sich hier oft im ton vergreifen. und es sind meist die gleichen die zudem alles wissen!!!

da es nunmal viele von den " faulen eiern" (l340 die unechten lach) im umlauf gibt finde ich es keineswegs schlimm zu schreiben ich habe die ECHTEN.

ich habe zum beispiel den echten l401

viel spass noch stephan
wigi72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 08:07   #7
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Na,

penetrante Kleinschreibung gehört auch nicht gerade zum guten Ton....
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 08:41   #8
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

ich halte eine Gruppe von zehn Barbus kerstenii in einer Plastikschuessel, Durchmesser 40 Zentimeter, Wasserstand zwei Zentimeter. Taeglich Wasserwechsel.

Aehnliches gilt fuer meine Haplochromis sp. "Rubaare". Hier ist der Wasserstand fuenf Zentimeter hoeher, weil sie nicht nicht die dreifache Koerperlaenge ueberspringen, um sich umzubringen.

Zu guter Letzt habe ich in einem Falteimer der Firma Ortlieb sechs Ctenopoma muriei schwimmen. Wasserstand hier 20 Zentimeter. Wasserwechsel alle paar Tage. Beifische: ein Paar L. centralis. Gefuettert wird mit kleingehackten B. kerstenii, weil sich alles andere als weniger sinnvoll herausgestellt hat.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei allen Tieren um DIE ECHTEN handelt. Leider habe ich nach einer Haltungsdauer von zwei bis sechs Wochen noch keinen Nachwuchs. Ich denke ich werde sie morgen mal alle umsetzen, quasi im Ringversuch. Vielleicht habe ich dann ja eine Woche spaeter Junge.

Zu meinem Hauptproblem: Wenn zur Hoelle interessiert das eigentlich?
Sagt mal, merkt Ihr eigentlich noch, welchen Muell Ihr hier zusammen schreibt? Muss denn jeder gleich mitteilen, dass er seine ECHTEN Ancistrus sp. seit vier Wochen in einem Aquarium haelt und sie sich leider noch nicht vermehrt haben? Tut doch mal was, dass dieses Forum wieder das wird, was es einmal war. Einfach mal die Klappe halten, wenn man nichts Berichtenswertes hat. Es soll vorkommen, dass Hypancistrus erfolgreich in einem Aquarium gehalten werden koennen. Es soll auch vorkommen, dass sie sich darin fortpflanzen. Und es soll vorkommen, dass es auch Leute gibt, die nicht staendig hinter dem Vorwand ECHTER Fische zeigen muessen, wie toll sie sind.

Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 10:25   #9
Hypancistrus_spp
Wels
 
Benutzerbild von Hypancistrus_spp
 
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Schweitz
Beiträge: 65
Hallo!

Bei mir also nor keine NZ.
Hier ist ein Bild von mein Mensch (Es war + identifisiert als L340 bei Andre Werner)

Bis bald
Yann
Hypancistrus_spp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 08:36   #10
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wigi72
moin


kann mir mal einer erklären was dieser scheiss umgang hier so soll?

komisch ist eigentlich nur " muß horst rechtgeben" das gewisse leute sich hier oft im ton vergreifen. und es sind meist die gleichen die zudem alles wissen!!!

da es nunmal viele von den " faulen eiern" (l340 die unechten lach) im umlauf gibt finde ich es keineswegs schlimm zu schreiben ich habe die ECHTEN.

ich habe zum beispiel den echten l401

viel spass noch stephan

Huhu

Man kann aber alles übertreiben.
Zudem ja darüber (genau dieser "Fall") auch schon genug in einem anderen Thread geschrieben wurde.

Denke darum geht es hier.

Etwas andere Aussagen vom Eröffner und nicht wieder dieses:
"Allen Unkenrufen zum Trotz !! Es sind übrigens die echten L 340 und ich bin froh, das inzwischen auch einige andere Leute diese Fische zum Teil aus gleicher Quelle besitzen und auch zur Verbreitung mit beitragen können."

Und die Antworten wären evtl. etwas anders ausgefallen.

MfG
Andy
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leider keine Rückmeldung dark circle Feedback 4 17.07.2011 12:29
Noch keine E-Mail nach Anmeldung.. Nina's_murinus Feedback 4 31.03.2008 21:17
Hmm... habe leider keine Info Gucki Welcher Wels ist das? 22 13.05.2005 17:16
Leider Keine Ahnung Blackperl Welcher Wels ist das? 8 24.06.2004 01:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum