![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | |
noch geschlechtslos ...
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
|
Zitat:
hallo, genau Cao die Marion hat nicht aufmerksam gelesen ;-) . Natürlich nehme ich solche Tiere nicht mit nach Hause. Die Abmachung war, ich soll Freitag nocheinmal vorbei kommen. Aber ich denke der Zustand wird nicht wesentlich besser sein. Was mich nur wundert und traurig macht ist, dass der Großhändler aus Osnabrück (wer immer das auch ist) solche Tiere versendet und eine solche Auskunft von wegen "Reibung" bei dem Hinweis weiße Pünktchen auf dem Körper gibt. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr Obi kann da ja nichts dafür. Denen mache ich nur zum Vorwurf das sie sich nicht gleich mal die Ware die sie bekommen unter die Lupe nehmen, denn ich glaube nicht, das sich ichtyo innerhalb von 5 Stunden so ausbreitet (wenn es ichtyo ist) . Ich schau morgen nochmal vorbei dort. Gruß Lustigeswesen |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Baryancistrus" beggini L239 und Frage | Andyy | Loricariidae | 7 | 28.03.2010 08:26 |
"Baryancistrus" beggini L239 Nachzucht | sandig | Loricariidae | 5 | 11.03.2010 23:55 |
Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 4 | 29.04.2008 19:25 |
L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften | Zeuss | Loricariidae | 9 | 29.09.2006 09:27 |
L-46 ab wann geschlechtsreif? - weißen Pünktchen übersäht | Robin | Loricariidae | 16 | 16.03.2006 21:27 |