L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2006, 15:26   #19
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

nein - ich dachte, ihr ratet weiter...

Obwohl: Borbi lag schon richtig, so ungefähr.

Knochenfische und Amphibien (Anamnia) haben keinen Dottersack (oder echten Dottersack), sondern "nur" einen Dotter, weil eben keine Trennung vom Embryo (durch die Membranen des Amnions) gegeben ist, keine Verbindung zu Blutgefäßen besteht.
Einen Dottersack besitzen nur Amniota (Reptilien, Vögel, bei den Säugern natürlich nur die eierlegenden). Lebendgebärende Haie besitzen einen "besonderen" Dottersack (Dottersackplacenta).

Aber - diesen Begriff bezüglich der Fische wird man nie ausmerzen können (wie KH für SBV), wird ja sogar in den meisten Büchern von Dottersack geschrieben.

Zitat:
Embryonalentwicklung (ist das das gleiche wie Gastrulation..?)
Die Gastrulation ist nur ein Teil der Embryonalentwicklung (in der die Bildung der Keimblätter stattfindet).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum