L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2006, 12:48   #10
Floh
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
hi sven!

danke für deine meinung! ich versteh deinen ansatz voll und ganz und es is mir auch klar das eine kombination aus platys und welsen in der natur niemals vorkommt.

ich für meinen teil, mag ein reines welsbecken nicht so gern, da sich oftmals einfach gar nix bewegt. deshalb ist die kombination aus platys und welsen recht fein! ich überlege im moment auch ob ich nicht noch hexenwelse und panzerwelse mit hineintu. (da muss ich mir aber noch die genauen arten anschaun, und natürlich recherchieren ob diese tiere ähnliche haltungsbedingungen haben)

ich glaube das es für alle tiere sehr angenehm is wenn ich das becken mit einer temp von ca 29° laufen lasse. das müsste dann eigentlich für alle passen.

naja ich hab ja noch ca 1,5 monate bis die endgültige besatzentscheidung ansteht!

mfg
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum