L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 18:55   #17
gonzo
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Entschuldigung wollte hier nicht dazwischenfunk,
aber ein FI - Schutzschalter macht immer Sinn !
Er funktioniert derart :
Der von L1 (hinfließender Strom farbe schwarz) zum
Neutralleiter N (blaue Farbe)fließende Strom wird gemessen.
Besteht eine Differenz zwischen den beiden z.B. 20mA
so löst der Schalter aus und schaltet den Stromkreis ab.
Bei einem defekt des Heitzstabes würde der Strom auch über
den Menschen fließen der ins Becken greift. Nun fließt also der
Strom nicht mehr vollständig über N zurück. Jetzt wird klar
warum, ein Schutzschalter auch für nicht geerdete Geräte sinnvoll ist.

Viele Grüße
Markus
gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum