![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 6
|
Hallo Leute,
ich habe bei meinen Sturisoma auch schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert: Extra Becken, Einhängekasten mit Filterung, Guppytank vor dem Filterauslauf, alles mögliche an Futter.... Bei allen Varianten hatte ich meistens grosse Ausfälle, auch noch nach längerer Zeit. Mittlerweile gelingt es mir die Bruten alle aufzuziehen mit max. 2-3 Verlusten. Das entscheidende scheint mir der Mulm und Dreck im Aufzuchtsbecken, den ich nie entferne. Manchmal schwimmen sogar die Bruten noch im Dreck der vorherigen Brut. Hört sich sehr unschön an, aber es klappt nunmal bei mir sehr gut. Die jungen verbringen die ersten Wochen in Guppytanks mit einem Stück Wurzel und werden abwechselnd mit Cyclop eeze und versch. Futtertabletten ernährt. Gruss Marco |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma festivum/aureum | Reinwald | Loricariidae | 5 | 24.07.2013 08:24 |
Welcher Sturisoma | Saijca | Welcher Wels ist das? | 2 | 06.02.2007 18:09 |
Hungriger Sturisoma | heisl | Südamerika - sonstige Welse | 7 | 04.07.2005 19:01 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Zuchtbericht Sturisoma Festivum | Tomsky | Zucht | 5 | 29.01.2004 22:29 |