L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2006, 01:38   #7
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

weniger füttern ist auf jeden Fall angesagt.

Nur:
Zitat:
Zitat von Lustigeswesen
Filterreinigung nur im Aquarienwasser (also im abgesaugten)
Aus welchem Lehrbuch hast das? Einige schreiben auch, nie Filterreinigung mit Wasserwechsel verbinden. Tja, da steht man doof da, so ohne Wechselwasser, mit dem verdrecktem Filter in der Hand.

Man kann die Filtermaterialien schon unter fließenden Leitungswasser ausspülen. Nicht kochend heiss oder eisig kalt, die herrschenden Temperatur im Aquarium einigermaßen einhaltend geht das.

Wenn ich meine Filter gereinigt habe, geben sie auch erst`ne trübe Brühe ab. Die verschwindet aber recht schnell.

Fazit: Ein Aquarium mit einem Monat Standzeit braucht keine Filterreinigung und Fische (damit meine ich nicht eine Fischaufzucht) brauchen keine drei Mahlzeiten am Tag. Einmal dosiert reicht!

(Was ist Schleim?)

Gruß,
Corina

Geändert von Coeke (11.03.2006 um 01:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum