L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2006, 22:29   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von Cattleya

ja, etwa so wie im L128 Tread
naja - ist IMHO schon ein Riesenunterschied.
Den L 128 gibt´s seit 13 Jahren in der Aquaristik, den pflegen sehr viele Aquarianer, und es hat zuvor noch nie Vermehrungserfolge gegeben (auch bei den "Ex-200ern" nur als sehr seltene Ausnahme).

Der 397 ist ganz neu, den pflegt kaum noch jemand, das ist einer der "mittelgroßen" Panaqolus, die inzwischen durchaus manchmal vermehrt werden.
Wenn den mal viele Leute pflegen werden, wird es wahrscheinlich auch manchmal Nachwuchs geben...
__________________
Grüße, Walter

Geändert von Walter (04.03.2006 um 22:31 Uhr).
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun auch bei mir L046 NZ gelungen... mcpay Zucht 3 06.04.2005 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum