![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Beim künstlichen Erbrüten tauchen bei mir immer 2 Probleme auf (jetzt nicht bei L 134, hab' ich keine, aber bei Hypancistrus): 1. Wie am besten einzelne nicht befruchtete Eier oder während der Entwicklung abgestorbene Eier aus einer Gelegetraube entfernen? (Turmdeckel hab' ich keine und will auch keine.) Die Eier pappen ja tierisch zusammen, und das Entfernen mit Nadel, Pinzette, Skalpell o.ä. ist immer eine Fummelei, die ich mir ersparen will. Wenn du's aber nicht entfernst, greift's auf die anderen intakten über, wenn du's entfernst und nicht ganz vorsichtig bist, machst du vielleicht benachbarte Eihüllen kaputt und die Larven sterben ab. Bleibt noch, mit einer winzigen Kanüle das "verdorbene" Ei anzustechen und auszusaugen und die leere Eihülle einfach in der Gelegetraube zu lassen. Habe ich bis jetzt aber auch noch nicht probiert. 2. Die schlupfbereiten Larven haben bei mir immer Probleme, sich alleine aus der Eihülle zu befreien. Und wenn du sie einfach liegen lässt, stirbt eine Vielzahl ab, ohne geschlüpft zu sein. Da mach' ich dann mit 'nem Pinsel rum, den ich über die Eier streiche, das klappt aber auch nicht immer befriedigend, oder die Eihüllen mancher noch nicht schlupfbereiten Larven gehen bereits auch schon auf, da kommen dann "Frühchen" raus, die meist innerhalb der nächsten 2 Tage absterben. Außerdem find' ich's recht schwierig, den genauen Schlupftermin vorherzusehen, denn ich glaube auch, dass die Eier eines Geleges durchaus unterschiedlich weit entwickelt sind (vermutlich, weil sie einzeln oder in Etappen abgelegt werden). Deshalb vertraue ich auch lieber dem Männchen und seiner Brutpflege und erbrüte die Gelege oder einzelne Eier nur künstlich, wenn's nicht anders geht. --Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung und Erfolg bei der Zucht vom L015? | Florian M. | Zucht | 3 | 29.01.2006 12:06 |
Zucht L075 | sir gimbly | Zucht | 1 | 09.10.2005 16:52 |
zucht L046 | Yanniko123 | Zucht | 2 | 01.10.2005 12:35 |
L134 Aufzucht | Tritonus | Zucht | 25 | 17.04.2005 15:09 |
Rat gefragt ! Eier rausgewirbelt bei L134:((( | Line | Zucht | 4 | 26.04.2004 14:09 |