![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
|
Hallo
Interessantes Thema... Wenn alle Fleischreste, sagen wir mal von Ameisen, entfernt worden sind und es da Teile gibt, die man wirklich nur mit Draht "in der Schwebe halten" müsste, könnte man das nicht in eine Art Harz (Epoxidharz??? oder zumindest irgendein farbloses Harz) eingießen? Ich weiß zwar nicht, wie praktikabel das in einem "Normalohaushalt" ist, aber sollte es möglich sein das Skelett in mehreren Arbeitsschritten einzugießen, hättest Du eine Lösung für die "freien" Teile des Skelettes. War jetzt nur mal so eine Idee... Wenn Du dafür eine Lösung gefunden hast, sag doch hier noch mal kurz bescheid: würde mich dann doch interessieren! MfG, Verena |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete kleine Wels Bibliothek in 44229 | Michael aus do | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 18.03.2007 08:02 |
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist | florentinorico | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2007 21:54 |
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? | gregorb | Loricariidae | 30 | 08.01.2007 14:28 |
Unbekannter Wels?? | El K4ddi | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.10.2005 09:52 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |