![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Gibts auch ne Seitenansicht? Ob Hypostomus oder Glyptoperichthys/Liposarcus liesse sich herausfinden, wenn man die Anzahl der Rueckenflossenstrahlen wuesste... Gruesse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
@ Jürgen!
Du musst dir Fotos anklicken, dann kommen sie groß im neuen fenster! @ Christian Ich werde versuchen welche zu machen. Komme aber erst MI wirder zum PC :-( @ All Glyptoperichthys haben ja viele Flossenstrahlen in der Rückenflosse, haben Hypostomus weniger oder noch mehr??
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Weniger (so 5-8 weniger)
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Ralph
Das mit dem klicken klappt bei mir nicht.# Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
![]() Hi!
Sorry, hatt etwas gedauert! :-( Aber hier noch 3! ![]() https://img22.imagevenue.com/img.php...e=93278_L1.jpg ![]() https://img106.imagevenue.com/img.ph...e=93323_L2.jpg ![]() https://img129.imagevenue.com/img.ph...ge=93354_L.jpg Sind leider nicht die besten, aber anhand der Flossenstrahlen in der Rückenflosse würde ich sagen ein Glyptoperichthys. Seht ihr das genauso? g, Ralph
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo Ralph!
Kann man zwar schlecht erkennen, aber ich zähle da ca. 12 Weichstrahlen. Damit sind Glyptoperichthys und Liposarus noch im Rennen. Hypostomus fällt raus... Allein vom Aussehen und von der "grauen" Färbung würde ich sagen das es sich um einen Liposarcus handelt. Die Glyptoperichthys sind meist attraktiver und wirken auch etwas hochrückiger- für mich zumindest. Ich bleib dabei - Liposarcus sp. Viele Grüße, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Grauer Wolf
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
|
Hallo!
Also unserer sieht so aus Geändert von ccttulln (17.03.2007 um 20:20 Uhr). |
![]() |
![]() |