L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 14:26   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallo Stegi,

die L46 sind sehr schüchtern - zumindest im Vergleich zum Ancistrus sp. normalo. So auch bei der Aufnahme von Nahrung.

Und die Neon können später mal den vor die Höhle gespülten Welslarven (passiert immer mal beim Schlupf) gefährlich werden. Wenns also an die Nachzucht geht, würd ich sowohl die Neon als auch die Ancistren raussetzen.

Andererseits wird ein 180er Vision mit nur 2 L46 besetzt nach gähnender Leere aussehen.

Gute Erfahrungen habe ich mit dem Feuertetra gemacht. Der ist etwas kleiner und weniger 'raubfischig' als der Neon. Dazu ein Schwung 'Red Cherry' Zwerggarnelen, und das Becken lebt! Beide vertragen die recht hohen Temperaturen gut.

Ob die L46 die Kokosnüsse besetzen, würd mich mal interessieren. Sei nicht enttäuscht, wenn nicht.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum