L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2006, 20:32   #1
Flow-wolF
Babywels
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 6
Hallo Christian,

ich hab 75 € für den 10,5 cm Wels hingelegt. Ich kenne mich mit den Preisen nicht so genau aus, von daher kann es wohl sein, dass ich übers Ohr gehauen wurde. Wäre aber nicht wirklich des Händlers Schuld, denn der hat den L25 bestellt, meinte aber beim Verkauf, dass das vielleicht doch kein L25 sei.
Als ich ihn sah, konnte ich auf jeden Fall nicht mehr Nein sagen :-)

War der Preis einigermaßen ok?


Grüße
Heiko
Flow-wolF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 20:37   #2
Flow-wolF
Babywels
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 6
Hallo Sabrina,

ja es gibt anscheinend ja wohl viele verschiedene Erscheinungsformen des L114, und die ersten Bilder vom L114, die ich sah, passten so gar nicht zu dem Wels den ich nun habe. Deswegen meine Anfrage. Aber es ist ja nun wohl einer :-)

Meiner benimmt sich noch recht bescheiden. Teilt sich mit einem Golden Nugget ne Höhle, hin und wieder kommt der 114er mal kurz aus der Höhle aber das wars auch schon. Werde demnächst mal abends auf Lauer gehen ob er frißt. Beim Kauf war er jedenfalls wohlgenährt, kein eingefallener Bauch o.ä.

So wird man unverhofft zum L114er Fan ;-)

Grüße
Heiko
Flow-wolF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 21:08   #3
Magnum
Babywels
 
Benutzerbild von Magnum
 
Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 20
Hallo,

das könnte von der farbe her der echte Leopardus sein,die haben kompl.rote schwanz u. rückenflossen und sind etwas
teurer als die normalen 114er
gruß
Magnum
Magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 21:26   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo

Ich gehe lt. Tütenfoto auch von einem echten Leopardus aus.

Im Handel als Lda 07 zu bekommen.

Die werden in der Regel für den Preis verkauft und auch nicht so oft zu bekommen.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 21:49   #5
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Also ich habe auch schon normale L114 mit komplett roter Caudale gesehen...für 24 euro beim Dehner. Der sitzt da schon seit Monaten und niemand nimmt ihn mit.
Laut WA2 sind die Unterschiede in der Grundtönung und in der Intensität der roten Anteile. Wie das mit diesen Fotos festgestellt werden soll kann ich nicht sagen, da die Farbechtheit ja eindeutig nicht gegeben ist.
Schönes Tier, aber wegen der ungeklärten Herkunft viel zu teuer.
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:50   #6
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hallo Heiko

Erstmal Glückwunsch, schönes Tier!
Der Preis richtet sich sehr stark danach, wie lange Du das Tier pflegen und bestaunen willst. 75€ auf z.B. 1000 Tage relativiert doch einiges, oder?
Ich persönlich kann dieser "Geiz ist Geil"- Mentalität nicht viel abgewinnen.
Man sollte schon zwischen dem Kauf von Gebrauchsgegenständen und Lebewesen unterscheiden. Schließlich hast Du Dir ja keinen Schwarm von hundert Tieren für diesen Einzelpreis zugelegt.
Und so überzogen finde ich den nun auch nicht!

Gruß
WALDI
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 23:34   #7
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Hat nichts mit Geiz ist geil zu tun.
Die Tiere sind so häufig im Angebot, dass es fast schon Betrug ist einen Pseudacanthicus cf. leopardus für den dreifachen Preis als L25 zu verkaufen.
Wenn Leute sich das leisten können ist es gut für sie. Ich finde es nicht ok vom Händler den Fisch so weiter zu geben. Sonst haben bald alle Leute L25 die keine sind in ihren Becken. Das gibt es bei Synos zu genüge, dass falsche Namen zu höheren Preisen führen.
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum