![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Ok! Überzeugt! Hab mich dann wohl verlesen in dem Fachkauderwels! :-)
Aber die Mädels haben doch auch nen paar oder? Denn die, die weiblich sein soll bei mir hat auch leicht "Bezahnung". |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi zusammen,
ich meinte damit, dass ich die Geschlechter bei meinen 5 L201 (hab nie gesagt, dass es keine Hypancistrus sind :-) ) nur schwer an den Interoperkularodontoden unterscheiden kann. Besser geht das bei denen bei den Pectoralstacheln. Was die L400 angeht, so hab ich gedacht, sie werden nur ca. 10 cm groß. Aber wenn die bis 15 cm groß werden, dann zieh ich meine Aussage diesbezüglich zurück. Meine L400 sind eben erst ca. 7-8 cm groß und für eine genaue Geschlechterbestimmung würde ich meine Hand auch nicht ins Feuer halten. Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Jetzt bin ich ganz durcheinander. Hab heute meine Höhlen bekommen und gleich eingebaut. Das Welsmänchen hat sich gleich eine Höhle ausgesucht.
Nur das "Weibchen" ist jetzt auch in einer Höhle. Doch Mänchen? Eure Meinung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi,
also was meine 5 L201 angeht, bei denen mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beide Geschlechter vorhanden sind, sind auch in Höhlen - auch die Weibchen. Meine bevorzugen die Höhlen aus Schieferplatten und nicht die Getöpferten ![]() Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
![]() So,
jetzt hat sichs aufgeklärt. Ist doch ein Pärchen. Hab das Gelege von beiden heute gesehen. Freu |
![]() |
![]() |