L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 12:39   #1
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Aufgeblasener Bauch

Hi!

Ich habe im Moment einige L46-Babys und ca. die Hälfte des Wurfs hat einen aufgeblasenen Bauch, zwei sind auch schon daran eingegangen. Es schaut fast so aus als würde das Ei wieder rauskommen oder war nie richtig weg. Es ist auch ganz glasig, so dass man mehr oder weniger in den Fisch reinschaun kann. So was hab ich noch nie gesehen. Was ist das?

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 12:46   #2
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,

so was ähnliches hatte ich bei einen L134, sah aus, als ob sie eine Erbse verschluckt hätten.
Folge von "Versiffung", zu viele den Tieren fremde Baktieren. Diejenigen, die jetzt schon kugelrund sind, wirst Du wohl auch abschreiben können.
Aus zwei L134-Gelegen hab ich nur 5 Jungtiere durchgekommen....und die werd ich wohl auch noch teilweise wegwerfen, weil die sehr schlecht wachsen.
Jetzt ist das Becken neu aufgesetzt, mal sehen, was passiert.

Da hilft nur gründliche Sauberkeit....schon im Elternbecken.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 12:57   #3
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hi!

Die Erbse ist ein guter Vergleich.
Also das Elternbecken ist vor 2 Monaten erst frisch gemacht worden. Eigentlich ist es schon sauber. Und bei den kleinen im Einhängekasten habe ich 2x am Tag abgesaugt oder gepinselt.

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 17:39   #4
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Hallo Jörn,

Zitat:
...und die werd ich wohl auch noch teilweise wegwerfen, ...
keine schöne ausdrucksweise für Lebewesen
Warum sollten die Tiere getötet werden, wenn sie nur kleinwüchsig sind und sonst keine Beeinträchtigung haben?

gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 18:22   #5
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi Conny,

ich muss dir da was das "wegwerfen" angeht zustimmen - es klingt etwas brutal.

Die Tiere sollten jedoch nicht zur Zucht verwendet werden.
Ich denke jedoch, dass Joern hier meinte, dass sie warscheinlich
eingehen werden. Dann muß er sie ja irgendwie entsorgen.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 18:34   #6
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von conny
Warum sollten die Tiere getötet werden, wenn sie nur kleinwüchsig sind und sonst keine Beeinträchtigung haben?
Weil man nicht gut entwickelte Jungtiere nun mal nicht abgibt und dadurch ausschließt, dass sie weiter in die Zucht gehen, egal ob zufällig oder geplant. Konsequenter Weise macht man sie dann gar nicht erst groß, wenn absehbar ist, dass das nix wird.
Kümmerwuchs ist auch eine nicht unerhebliche Beeinträchtigung ! Passiert meistens, wenn Jungfische in den ersten Tagen nicht genug zu fressen (oder das falsche) hatten...das kriegt man nicht mehr hin.
In der freien Natur erfolgt die natürliche Auslese z.B. durch Fressfeinde. Im Aquarium muß der Halter auch diese unangenahme Aufgabe übernehmen...auch das gehört zur Verantwortung in der Tierhaltung.

Zum anderen möchtest Du von einem Züchter doch auch nur einwandfreie Ware....oder willste "Krüppel" ?
Und später geht dann das Gejammer los...vermehrt sich nicht, hab alles versucht, ist klein geblieben, "Farbfehler"...zeig mal ein Foto...."oh, der hat ja gar keine richtige. xx..." usw. Sch**ss Verkäufer...."schlechte Massenzuchten" etc. .....passiert nur bei nicht erfolgter Auslese.

Andere Vokabeln an so einem Vorgehen ändern nichts an der Tatsache an sich.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 22:13   #7
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von conny
Hallo Jörn,



keine schöne ausdrucksweise für Lebewesen
Warum sollten die Tiere getötet werden, wenn sie nur kleinwüchsig sind und sonst keine Beeinträchtigung haben?

gruß conny




Moin,
da kann ich mich den Worten von Jöern nur anschließen ?
In den "Weiten des Amazonas",würde das die Natur übernehmen. Soetwas nennt man dann natürliche Selektion.Tiere die in der Natur zurück bleiben,haben dort meist keine Überlebenschance.Das ist auch gut so. Dadurch wird garantiert,daß sich nur die stärksten und vitalsten Tiere vermehren. Auch wir als Halter oder Züchter haben notfalls diese Aufgabe zu erfüllen und dafür zu sorgen,daß nur gesunde Tiere ohne genetische und körperliche Defekte zur Vermehrung gelangen.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 22:17   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ich denke nicht, dass das eine Folge von "Versiffung" ist.
Ich hatte sowas auch einmal bei einem Wurf L 134 bei einem einzigen Tier.

Der Dotter(sack) wurde nicht resorbiert.
Der Fisch sah aus, als ob er auf einer Kugel schwamm.
Dann wurde der gelbe Dottersack sogar dunkel, sprich pigmentiert.
Sah wirklich "arg" aus.
Und seltsamerweise - nach Wochen wurde der Dotter dann doch resorbiert und der Fisch ein ganz normaler Jungfisch - nicht von anderen zu unterscheiden.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 23:16   #9
Joe
Welspapa
 
Benutzerbild von Joe
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
Hi!

@Walter
Irgend eine Idee für den Grund?

Gruß
Joe
__________________
www.aqua-boerse.de www.diskus.info
Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 00:43   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Joe,
nein - gar keinen.
Nur, dass ich dem Fisch gar keine Chance gab - das sah wirklich sehr seltsam aus, ein "Riesenballon", schwarz/dunkel nach einiger Zeit noch dazu...

Nur - da war nix versifft, die Tiere lebten in einem Einhängekasten, peinlichste Sauberkeit, Wasserwechsel, etc ...
Ich hatte zu der Zeit (irgendwann 04) enorm viele Ausfälle bei den Jungen (zwischen 80 und fast 100%, keine Ahnung warum, bis heute nicht, alles "überdacht", probiert, gemessen, - inzwischen ohne irgendwelche Änderungen wieder ganz normale Durchkommensquoten ~ 90 %) und genau dieser "Krüppel" überlebte (als einer von zweien dieser Brut) und wurde dann wirklich "normal" - das heißt, ich hätte später nicht mehr sagen können, wer denn nun der Ballon-L 134 war.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum