![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hi
Da hast Du mich jetzt falsch verstanden. Das Rhizom soll ja nicht völlig vom Licht abgeschottet sein, aber auch nicht unter der Beleuchtung völlig ungeschützt sein. Wenn Du also, völlig korrekt übrigens, das Rhizom an eine Wurzel oder einem anderen Substrat wie Filtermatte, Felsspalte etc. binden möchtest, solltest Du versuchen, dass diese durch irgendwas beschattet wird (Schwimmpflanzendecke, Großes Blatt einer anderen Pflanze, Verästelung einer Wurzel etc.) denn nach meiner Erfahrung macht weniger das Rhizom später Probleme unter greller Beleuchtung, sondern eher die daraus wachsenden Blätter (Algen, schneller Verfall bzw. schnelles Braunwerden der Blätter). Natürlich kommt es darauf an, welche Beleuchtung Du hast. Wenn Du sowieso spärlich beleuchtest, wie die meisten Welseigner dies tun, dann ist das nicht so kritisch. Aber bei zweimal 38 Watt z.B. und einer Beckenhöhe von 40 - 50 cm kann der ungeschützte Javafarn anfangen zu kümmern. Gruß Benny
__________________
Es gr |
![]() |
![]() |