![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 18
|
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten. Den Link von Mathias werde ich mal genauer studieren. Ich war schon mal auf der Seite, ´habe mir aber noch nie die nötige Zeit genommen. Momentan tippe ich von den Beschreibungen her n och am ehesten auf den macrospilus. Vielleicht gelingt es mir noch ein Tier mal genauer aufzunehmen. Aber bei Nahaufnahmen werden meine Bilder einfach nicht richtig scharf. Der andere Wels auf dem Ast ist eine Sturisomatichthysart, mit der bewschäftige ich mich auch gerade in einem anderen Beitrag in diesem Unterforum. Zur Nachzucht hätte ich schon Interesse, allerdings wird das im Gesellschaftsbecken wohl direkt zum Scheitern verurteilt sein. Auf der Otoseite konnte ich leider auch keine Hinweise dazu finden. Werden die Eier erst ausserhalb des Weibchen befruchtet, oder sind die schon im Weibchen befruchtet? Als Ausweichquartier hätte ich noch mein Garnelenbecken. Oder kann man die Eier dann absammeln (wenn man schnell genug ist) wie bei den Panzerwelsen?
__________________
Liebe Grüße, Sonja |
![]() |
![]() |