L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 17:20   #4
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hi

Vorallem charaktarisiert sich der O.macrospilus durch Flecken in der Rückenpartie, die ich hier auf dem Foto jedoch nicht erkennen kann. Hoppei wäre möglich.

Schon möglich, dass das Tier Laichansatz hat. Wird es denn schon von einem Männchen verfolgt ? Ansonsten würde ich vorschlagen, die Laichbereitschaft mittels kurzweiliger Temperatursenkung (Wasserwechsel) oder Leitwertsenkung anzukurbeln (so denn Du überhaupt die Tiere vermehren möchtest).

Gruß Benny


P.S. Wie sind die Wasserwerte beschaffen ? Und sind alle 10 Tiere einer Art zugehörig ?
__________________
Es gr

Geändert von barmann76 (17.01.2006 um 17:30 Uhr).
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum