![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
|
Hallo Jörg,
wie lange läuft das Becken eigentlich schon? Meisten pendelt sich der PH-Wert erst nach einiger Zeit ein, könnte also noch runtergehen. Also rein rechnerisch hast Du eine CO2- Konzentration von 3mg/l im Becken, das ist erst mal sehr wenig. Da gibts jetzt mehrere Möglichkeiten, entweder hast Du viele Pflanzen im Becken die das Co2 verbrauchen oder Du hast eine starke Oberflächenströmung bzw. Belüftung die das Co2 austreibt. Oder aber es handelt sich einfach um "Messfehler". Also mit wohl dosierter Co2 Zugabe wäre der Ph-Wert schon noch runterzukriegen bei KH 1 und 10 mg/l Co2 müßte der Ph-wert bei 6,5 liegen. Das sind natürlich alles rechnerische Werte, die Voraussetzung ist immer die Messtaten stimmen, da gibt es nun mal Toleranzen. Bei einer KH von 1,5 und Ph 6,5 wäre der Co2 Gehalt dann schon bei 15 mg/l. Sollte das Becken "funktionieren", sehe ich allerdings auch keinen Grund etwas zu ändern. Am ehesten würde die Co2 Zugabe was für die Pflanzen bringen. Von Ph-Wert Senkern jeglicher Art lass bei KH 1 die Finger, die knacken alle nur die KH und wo sich dann der PH Wert(Säuresturzgefahr) einpendelt ist schwer vorherzusagen. Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |