![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Tja, ich kann mir das auch nicht erklären. Der Wels war einige Monate allein mit einigen Guppyjungen im Becken. Ich denke, er sieht das ganze Becken jetzt als sein Revier und den Makropoden als Eindringling. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich den Wels rausfangen und abgeben soll (möchte ich eigentlich nicht), oder ob es hilft einen weiteren Wels einzusetzen.
Später soll noch ein Makropoden-Weibchen da rein, aber das dauert noch ein bischen. Torzdem Danke für deine Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo!
Erstmal hört sich das für mich auch ungewöhnlich an. Aber wenn's am Revieranspruch liegt, den der Wels auf das ganze Becken erhebt, würde ich einfach mal ein wenig umdekorieren. Die Wurzel drehen und ein Stück verschieben, ne neue Pflanze oder mal ein neues Stück Wurzel dazu... Halt die Optik des Beckens ein wenig verändern, so daß halt neue Reviere gebildet werden müssen. Hatte zwar nie so ein Problem, aber vielleicht hilft's Dir ja. Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Hallo Dennis,
ich habe ihm jetzt mal die große Wurzel weggenommen und die zwei kleinen neu angeordnet. Mal sehen was drauß wird. Danke für den Tip. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Hallo nochmal,
würde es etwas nutzen den Wels für 1-2 Wochen umzusetzen und dann wieder zurück, oder erkennt er das Becken und den Makropoden wieder? Das wäre dannn Plan B. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Inside.
Ich würde noch etwas mehr umdekorieren und noch ein oder zwei Welsröhren mit reinlegen. Wenn sie sich beruhigt hat ( braucht ja nicht ganz ruhig sein, aber es sollte zu merken sein, dass soe ruhiger wird), daran denken einen Kerl zuzusetzen. Mußt dann blos aufpassen, wenn keine Nachkommen haben möchtest. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 30.10.2005
Beiträge: 12
|
Hallo Ruth,
ein Männnchen wollte ich wegen dem Nachwuchs-Problem nicht einsetzen. Meinst Du ein Männchen setzt sich eher durch als ein zweites Weibchen? Momentan schwimmt das Welsweibchen ja in Einzelhaft. Wenn ich jetzt ein zweites Weibchen in ihr altes Revier einsetze, gibt es dann Ärger wenn ich es zurücksetze?
__________________
Bis dann, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Inside,
vorhersagen kann man es nicht. Mit Fischen habe ich es noch nicht probiert, haben sich immer verstanden. Aber durch viel stöbern in Net kann man auch viel lernen. Denke aber es ist wie mit anderen Lebeweswn / Tieren und sogar wir Menschen) jeder versteht sich nicht miteinander. Habe blos gemerkt, das mein einer Wels mehr aus sein Versteck gekonmmen ist, als ich einen 2. dazusetzte. Der ist mir leider heute verstorben. Nun mal abwarten was daraus wird und bei Gelegenheit einen neuen dazusetzen. War noch jung, nichtmal ausgewachsen. Versuch ist es aber wert. Blos wenn die sich dann wirklich nicht vertragen, hättest du dann ein anderes Becken, um sie wieder zu trennen?? Den Neuen darfst du nicht vernachlässigen. Vielleicht kannst du beim Kauf vereinbaren, ihn ewentuell zurückzugeben, was ich aber bezweifle. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |